• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Siri fährt schonmal den Tesla vor

13.05.2016 in Autonomes Fahren, Technik von Thomas Langenbucher

„Hey Siri, fahr schon mal den Wagen vor“: Mit diesem Befehl können Tesla-Fahrer ihr Model S aus der Garage holen. Der Entwickler Sam Gabbay hat einen Weg gefunden, wie sich das Tesla Model S mit dem Apple-Sprachassistenten Siri steuern lässt. Die Einrichtung des Systems ist allerdings etwas umständlich. In einem siebenminütigen Video erklärt Gabbay, wie das Ganze funktioniert. Zum Beispiel muss man sich zunächst Gabbays „Energi“-App herunterladen, eine Art „Fernbedienung für den Tesla“, die 4,99 Euro kostet. Außerdem muss XCode auf dem Computer installiert sein, und es müssen vier weitere Apps installiert werden, um den Tesla steuern zu können. Einfacher wird das Procedere mit der Apple Watch und der App „Remote S for Tesla“ für 9,99 Euro.

Newsletter

Tags: App, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Autonomer Elektro-Kleinbus Arma wurde schon 40 mal verkauft

Daimler Elektroauto-Entwickler – „die innovativen Nerds“?

Auch interessant

Toyota: Verhaltensforschung hilft beim klimafreundlichen Laden

Toyota-ChargeMinder

„MultiPass“: Tesla bietet Laden an fremden Ladepunkten an

Tesla-MultiPass

Porsche E-Macan: Zum Modelljahreswechsel neue Assistenzsysteme und Digital-Features

Porsche-Macan-In-Car-Gaming

Mazda: Charging App bietet europaweiten Zugang zu Hunderttausenden Ladestationen

Mazda-Charging-App

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de