• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jaguar-Elektroauto muss „Jaguar-Gene“ haben

29.08.2016 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Jaguar-Elektroauto

Bild: Jaguar

Den Einstieg in die Formel E sieht Autohersteller Jaguar als eine Investition in die Zukunft, in der es auch Elektro- und Hybridautos mit dem Raubkatzenemblem geben soll, sagte Peter Modelhart, Geschäftsführer von Jaguar Land Rover Deutschland, im Gespräch mit der Automobilwoche: „Wir müssen auf die gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich des CO2-Fußabdrucks unserer Fahrzeuge reagieren“. Deshalb sei es „notwendig“ die „Antriebspalette um Hybridfahrzeuge und rein batterieelektrisch angetriebene Autos zu erweitern.“ Die Formel E biete die Möglichkeit, sehr schnell Zugang zu dieser Technologie zu bekommen, so Modelhart: „Wir werden jede Menge für die spätere Serienproduktion eines Elektroautos lernen.“

Einen Zeitpunkt für die Markteinführung nannte der Jaguar-Manager noch nicht: „Mal sehen, was die Erfahrungen mit dem Formel-E-Renner bringen.“ Wichtig sei, zitiert die Automobilwoche, dass Reichweite und Platzverhältnisse eines Jaguar-Stromers ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit bieten müssten. Auch die Jaguar-Gene sollten erkennbar sein.

Mehr dazu bei der Automobilwoche (Paywall)

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto

Mit dem Elektroauto kostenlos von Hamburg ins Siegerland

Wie man Elektromobilität spielerisch vermitteln kann

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de