• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Jaguar: Elektroauto-SUV & -Limousine statt Supersportwagen

11.08.2016 in In der Planung

Jaguar-ELektroauto

Bild: Jaguar (Symbolbild)

Jaguar hat sich endgültig gegen eine Serienfertigung des Supersportwagen C-X75 entschieden, dem erst kürzlich durch einen Auftritt im neuesten James-Bond-Film Spectre zu neuer Aufmerksamkeit verholfen wurde. Der schnelle Brite mit Hybridantrieb wurde bereits 2010 vorgestellt, kam seitdem aber nicht über den Status eines Showcars hinaus. Statt dem C-X75 will Jaguar zwei Premium-Elektroautos auf den Markt bringen, von denen eines mittelfristig die Nachfolge der großen Limousine XJ antreten könnte.

Die Elektro-Limousine soll in Form eines großen viertürigen Allrad-Luxus-Coupé geplant sein und deutschen Konkurrenten wie der Mercedes-Benz S-Klasse oder dem BMW 7er Kunden abjagen, berichtet AutomobileMag. Die Batterien und Elektromotoren für seinen ersten Serien-Stromer will Jaguar von Zulieferern beziehen, die Leistungselektronik soll intern entwickelt werden. Auch Hard- und Software für autonomes Fahren sind für die neue Elektroauto-Architektur vorgesehen.

Neben einer elektrischen Limousine plant Jaguar AutomobileMag zufolge auch ein Elektro-SUV. Ursprünglich als neues Modell für die Geländewagen-Marke Range Rover vorgesehen, soll der Stromer mit „schnittigem, modernem und aerodynamisch effizientem Design“ vor allem US-amerikanische Kunden ansprechen. Anders als das bisher einzige rein elektrische Serien-SUV Model X von US-Hersteller Tesla Motors soll Jaguars geländegängiges Elektrofahrzeug sowohl mit Heck- wie auch Allradantrieb angeboten werden. Für individuelle Leistungs- und Reichweiten-Anforderungen sollen drei unterschiedliche Batteriepakete der neuesten Generation vorgesehen sein.

Die Markteinführung der beiden Elektro-Jaguars könnte ab 2019 erfolgen, wobei die Limousine vor dem SUV bei den Händlern stehen soll. Der britische Hersteller soll für die E-Limousine zu Beginn von 20.000 bis 30.000 zu produzierenden Einheiten pro Jahr ausgehen, für das als erschwinglicheres Modell konzipierte E-SUV von einer Jahresproduktion bis zu 50.000 Fahrzeugen. Die Fertigung soll jeweils der österreichische Automobilzuliefererkonzern Magna Steyr übernehmen.

Jaguars mutmaßliche neue Stromer werden zum Serienstart in etwa zweieinhalb Jahren auf hochkarätigen Wettbewerb treffen. Neben Tesla planen sowohl Audi wie auch Mercedes-Benz zukünftig elektrifizierte Luxus-Limousinen und -SUV anzubieten. Audi hat mit dem e-tron quattro concept bereits einen Ausblick auf seinen ersten Elektro-SUV gegeben. Mercedes will im Oktober auf dem Autosalon Paris seine Pläne für elektrifizierte Autos präsentieren.

Newsletter

Via: AutomobileMag
Tags: Jaguar ElektroautoUnternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto

VW plant drei Elektroauto-Plattformen

Batterie-Forscherin: Bei Elektroauto-Akkus noch „Luft nach oben“

Auch interessant

Formel E: Steigt Jaguar in den Elektroauto-Motorsport ein?

Jaguar-Formel-E-Elektroauto

Jaguar-SUV F-Pace soll auch als Elektroauto auf den Markt kommen

Jaguar-Elektroauto-F-Pace

Jaguar will Elektroauto in Österreich fertigen

Jaguar-Elektroauto-Magna-Steyr

Jaguar: Elektroauto-SUV in Planung?

Jaguar-Elektroauto-SUV-F-pace

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Mercedes-Benz richtet Standort Stuttgart-Untertürkheim auf „Electric First“ aus

    Mercedes-Untertuerkheim-1

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    11.08.2016 um 13:02

    Jaguar täte gut daran, sich in Teslas Supercharger Netzwerk einzuklinken.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben