• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

PG Elektrus – ein weiterer elektrischer Lotus Elise

24.01.2012 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

Bild: PG Elektrus

Auch wenn in diesem Jahr für Europa, Asien und Australien noch Tesla Roadster produziert werden, das Ende der Elektro-Sportwagen-Ikone rückt näher.

Das deutsche Unternehmen PG, eigentlich auf edle Motorräder spezialisiert, möchte mit dem PG Elektrus die entstehende Lücke füllen und bringt einen neuen, ebenfalls auf der Aluminium-Plattform des Lotus Elise basierenden, Elektro-Roadster auf den Markt.

Bis auf den Fahrzeuggrill sehen sich die beiden Roadster dann auch sehr ähnlich, wenn auch der Elektrus etwas mehr Rohheit und Aggressivität ausstrahlt.

Der PG Elektrus soll mit seinen 272 PS in unter 3 Sekunden auf Tempo 100 sprinten und bei 250 km/h abgeriegelt werden. Theoretisch wären nach Händlerangaben bis zu 300 km/h möglich.

Aufgrund seines modularen Designs soll der Elektrus an die unterschiedlichsten Kundenwünsche angepasst werden können. Als Gimmick und Alternative zur schweigsamen Elektro-Geräuschkulisse können Formel-1- oder V8-Känge aktiviert werden.

Ähnlich wie beim Toyota Prius sollen am Heck montierte Solarpaneele die Akkuleistung des ELektro-Roadsters untertützen. Als Reichweite gibt PG bis zu 350 Kilometer an.

Ob der PG Elektrus die versprochene Leistung in der Praxis tatsächlich realisieren kann, muss sich allerdings erst noch zeigen.

Newsletter

Unternehmen: PG
Antrieb: Elektroauto

BMW ActiveHybrid 5 beeindruckt mit Leistung

Warum Elektroautos (noch) nicht gekauft werden

Auch interessant

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

KGM Torres Hybrid kostet in Deutschland ab 32.990 Euro

KGM Torres Hybrid-6

Changan Deepal S05 kostet in Deutschland ab 38.990 Euro

Changan-Deepal-S05-2025-1

Ferrari 849 Testarossa: Neuer Plug-in-Hybrid-Supersportwagen mit 772 kW/1.050 PS

Ferrari-849-Testarossa-2025-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de