• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Apple-Chef findet Thema Auto „interessant“, bleibt Bekenntnis zum Apple-Car schuldig

31.10.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

apple-elektroauto

Bild: Apple

Apple-Chef Tim Cook plauderte im Anschluss an die Bekanntgabe der letzten Quartalsergebnisse wie gewöhnlich mit den Investoren des Konzerns. Dabei ging es unter anderem um Apples Automobil-Pläne, wie Giga berichtet. Cook gab demnach zwar zu, dass es sich um einen Bereich handle, in dem es „viele interessante Technologien“ geben werde. Zu den sich hartnäckig haltenden Gerüchten bezüglich eines von Apple selbst produzierten Elektroautos hüllte sich Cook allerdings weiterhin in Schweigen.

Cook erklärte lediglich, dass er das Thema Automobil „interessant“ finde und sich anschauen wolle, „wie wir das Erlebnis und das Benutzererlebnis mit verschiedenen Arten von Produkten verbessern können.“ Aktuellen Berichten zufolge hat Apple seine Stromer-Pläne vorerst auf Eis gelegt. Das Projekt soll mit Meinungsverschiedenheiten zwischen Führungskräften – Beteiligte sprechen von einem „unglaublichen Führungsversagen“ – und Problemen mit der Lieferkette zu kämpfen haben.

Zahlreiche Mitarbeiter der für das Apple „iCar“ zuständigen Abteilung sollen mittlerweile versetzt worden sein oder gekündigt haben. Das kalifornische Unternehmen soll sich vorerst auf die Entwicklung von Software für autonomes Fahren konzentrieren wollen. Ob der Erfinder des iPhones in Zukunft später doch noch ein eigenes Auto auf den Markt bringen, oder aber mit einem der großen Hersteller kooperieren wird, soll Ende nächsten Jahres entschieden werden.

Newsletter

Via: Giga.de
Tags: Apple ElektroautoUnternehmen: Apple
Antrieb: Elektroauto

Tesla stellt Solar-Dachziegel und neuen Energiespeicher Powerwall 2 vor

Innogy baut 132 Elektroauto-Schnellladesäulen für Tank & Rast

Auch interessant

Apple gibt laut Berichten Elektroauto-Entwicklung auf

Apple

Apple-Elektroauto soll 2028 weniger autonom als geplant starten

Apple

Mercedes: Neue MMA-Plattform speziell für Elektroautos – aber nicht nur

Mercedes-EQA-Front

Bericht: Apple beschleunigt Elektroauto-Projekt und strebt vollautonomes Fahren an

Apple-Istanbul

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. midimal meint

    31.10.2016 um 17:20

    Mit Steve J. würde so ein Versagen niemals passieren!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de