• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

„Selbsthilfegruppe“ für Elektro-Transporter sucht Mitstreiter

13.01.2017 in Transport von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Elektroauto-Transporter-Facebook-Gruppe

Bild: Nissan

Viele Unternehmen stehen vor einem Dilemma. Sie würden gerne rein elektrisch fahren, können aber nicht – mangels geeigneter Fahrzeuge in der Sprinter-Klasse großer Transporter. Der elektro-begeisterte Bäcker Roland Schüren aus Hilden fand dem Branchendienst Electrive zufolge deutliche Worte: „Wir Bäcker brauchen Elektroautos als Transporter in der Sprinterklasse – und kein Automobilhersteller baut sie uns.“

Er macht nun Nägel mit Köpfen: Mit der Gründung einer „Selbsthilfegruppe“ will er 100 Kaufabsichten für Elektro-Transporter sammeln – und damit eine Ausschreibung für die Produktion starten. Mehr als die Hälfte habe er bereits binnen weniger Tage geschafft. „Das große Feedback hat mich überrascht. Wir haben noch nicht mal die Bäcker-Fachpresse angesprochen“, so Schüren. Die Bäckerzunft sei nicht allein beim Wunsch nach geeigneten Elektro-Transportern: „Vom Schreiner bis zum Elektro-Handwerker ist alles dabei“, so Schüren weiter.

Newsletter

Via: electrive.net
Tags: Elektro-Transporter, GewerbeAntrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

CCS, Typ2, Chademo: Podcast-Folge erklärt Elektroauto-Ladechaos

Project ONE: Mercedes-AMG baut hybrides 1000-PS-„Hypercar“

Auch interessant

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

Mercedes-E-Transporter-Amazon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Werner Wasserwelle meint

    19.01.2017 um 11:25

    Entfernt. Bitte verzichten Sie auf werbliche Links. Danke, die Redaktion.

  2. 150kW meint

    13.01.2017 um 12:00

    Der VW e-Crafter soll dieses Jahr noch kommen:
    https://ecomento.de/2016/09/22/ab-2017-vw-elektro-transporter-e-crafter/

  3. Daniel meint

    13.01.2017 um 11:12

    Kreisel bietet doch einen solchen Transporter an. http://www.kreiselelectric.com/projekte/electric-transporter/
    Und mit einer Abnahmemenge von +100 Stück dürfte sicher auch der Preis attraktiver sein.

  4. UliK meint

    13.01.2017 um 10:21

    Er kann ja mal bei der deutschen Post/StreetScooter anfragen. Die bauen ihre Transporter mittlerweile auch selbst (sehr peinlich für unsere Autobauer). Vielleicht ergibt sich was.

  5. Der Statistiker meint

    13.01.2017 um 10:10

    Also ich nehme mal an der Nissan e-NV200 und der Renault Kangoo Z.E. sind zu klein? Für Bäcker nämlich sollten diese e-PKWs eigentlich groß genug sein.

    Aber wer größeres haben möchte wird tatsächlich noch nicht bedient. Ich selbst kenne einen größeren Gärtner, der seine Glashausdächer mit einer Solaranlage ausstatten, und seinen Fuhrpark auf e-Lader umstellen möchte. Das Problem ist jedoch das gleiche – es gibt noch keine größeren Transporter bzw. Klein LKWs oder Pritschenwagen mit reinen elektrischen Anschluss.
    Deshalb finde ich diese Initiative wegen der immer noch sehr kleinen Angebotspalette an e-Fahrzeugen sehr gut und wünsche dem Initiator offene Ohren in der Autoindustrie!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de