• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo Polestar mit eigenen Elektroautos?

13.06.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Volvo-Polestar-Elektroauto

Bild: Volvo

Volvo will in Zukunft umfangreich auf Elektromobilität setzen – auch bei seiner Tuningabteilung Polestar. Unter dem Label der schwedischen Performance-Marke sollen mehrere eigenständige elektrische Modelle auf den Markt kommen. Die chinesische Volvo-Mutter Geely will so eine neue, Sportwagen-affine Zielgruppe erschließen.

Noch ist unklar, ob Polestar sein E-Mobilitäts-Engagement mit einem reinen Elektroauto oder einem teilelektrischen Hybridfahrzeug beginnen wird. Volvo bietet bislang exklusiv Plug-in-Hybride mit Verbrennungsmotor, E-Maschine und Batterie mit Stecker an. Das erste vollelektrische Modell der Schweden kommt 2019. Bis 2025 sollen weltweit eine Million elektrifizierte Volvos auf den Straßen sein.

Der erste Polestar-Stromer könnte bereits in diesem Jahr vorgestellt werden, berichtet AutoExpress. Als Basis für den sportlichen Elektro-Pkw sollen Volvos neue Fahrzeugplattformen CMA und SPA dienen. Polestar wird in Zukunft auch verstärkt als Geelys globale Motorsport-Abteilung in Erscheinung treten – möglicherweise mit einem eigenen Team in der Formel E.

Newsletter

Via: AutoExpress
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla Model 3 nur minimal konfigurierbar

StreetScooter plant weitere Expansion

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de