• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bestnote im US-Crashtest: Ford Focus Electric

19.02.2013 in Sicherheit von Thomas Langenbucher

Ford Focus Electric US-Crashtest

Bild: Ford

Mit vollen fünf Sternen ist er sogar sicherer als der Ford Focus Benziner: Das Elektroauto Ford Focus Electric hat in den USA bei Crashtests besser abgeschnitten als die Version mit Verbrennungsmotor.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA, eine US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit) hat dem Ford Focus Electric fünf Sterne bei Frontalzusammenstoß, Seitenaufprall und Überschlagtest bescheinigt. Das Fahrzeug ist bisher nur in den USA erhältlich, soll aber noch im Jahr 2013 auch in Deutschland in den Handel kommen.

Tests wie diese zeigen, dass Elektroautos genauso sicher wie Autos mit einem Verbrennungsmotor sind. Steve Kenner (Global director of the Ford Automotive Safety Office) nutzt das gute Abschneiden für Werbung in eigener Sache: Die gute Sicherheitsbeurteilung durch die NHTSA wie auch die Schnellade-Technologie sei ein guter Grund, sich einen Ford Focus Electric anzuschaffen.

Der rein elektrisch betriebene Motor des Focus Electric leistet 105 kW / 141 PS und beschleunigt bis auf etwa 165 km/h, bei einem einen Drehmoment von 320 Newtonmeter. Die Batterieeinheit speichert den Strom in Lithium-Ionen Akkuzellen bis zu einer Leistung von 23 kWh, was eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern erlaubt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: Crashtest, Ford Focus, Ford Focus ElectricUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Nissan LEAF knackt Rekordmarke

Ferrari F70 – Enzo-Nachfolger kommt als Hybrid

Auch interessant

Euro-NCAP-Tests: BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg, Toyota

Togg T10F 1

Euro NCAP: 4/5 Sterne für E-Autos von Ford, Hyundai, Lynk 6 Co, MG, Polestar und Zeekr

Euro-NCAP-Hyundai-Inster

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Euro NCAP: 5 Sterne für neue Elektro-SUV von BYD, Geely, Hongqi und Polestar

BYF-Sealion-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de