• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Eine Stromtankstelle für die BMW Welt

01.03.2013 in Aufladen & Tanken, Service von Thomas Langenbucher

BMW Welt Muenchen Elektrotankstelle

Bild: BMW

Im Design der BMW Welt: Ab Mitte des Jahres soll man an der BMW Welt in München Elektromobile an einer Schnellladestation mit Strom versorgen können. Und zwar an gleich zwei Ladepunkten mit Steckern der Euronorm Typ 2, damit Wartezeiten nicht zu lange werden. Es handelt sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt von ABB, BMW Group, Deutsche Bahn, EIGHT, RWE, der Universität Bamberg, der Universität der Bundeswehr München sowie der Technischen Universität Dresden.

In unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofs Olympiapark und des BMW Werks entsteht so ein Knotenpunkt zwischen Elektroautos und öffentlichem Nahverkehr, sowie zwischen Nah- und Fernverkehr, da die Station verkehrsgünstig am nördlichen mittleren Ring gelegen ist. Mit Eröffnung der Schnelllade-Achse entlang der A9 wird eine rein elektrische Fahrt mit kurzen Ladestopps von München bis zum BMW-Werk Leipzig problemlos möglich sein.

Doch auch ein großer Autohersteller wie BMW hat immer noch mit der Reichweitenangst potenzieller Kunden zu kämpfen, selbst im Jahr der Elektromobilität, in dem BMW mit dem rein elektrisch betriebenen i3 eine neue Ära einleiten will. So berichtet Dr. Herbert Grebenc, verantwortlich für den Aufbau von Ladeinfrastruktur bei der BMW Group:

„Obwohl von den meisten Autofahrern kaum Strecken zurückgelegt werden, die den batterieelektrischen Radius von Elektrofahrzeugen überschreiten, stellt die im Vergleich zu Verbrennungsfahrzeugen geringere Reichweite noch eine potenzielle Hürde dar. (…) Die Möglichkeit zum schnellen Laden unterwegs begegnet diesen Bedenken und wird die Flexibilität der Nutzer deutlich erhöhen“.

Newsletter

Tags: SchnellladenUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Mercedes B 200 Natural Gas Drive bald erhältlich

Volvo verkauft ersten Diesel-Plug-in-Hybriden

Auch interessant

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen von Electra

Electra

Peugeot E-3008 und E-5008 künftig mit Batterieheizung und Vehicle-to-Load

PEUGEOTE-5008Dual-Elektromotor

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de