• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Mercedes B 200 Natural Gas Drive bald erhältlich

01.03.2013 in Kompaktklasse

  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Motor
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Front
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Seite
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Tanken
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Technik
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Innenraum
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Kofferraum
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Motor
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Front
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Seite
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Tanken
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Technik
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Innenraum
  • Mercedes B 200 Natural Gas Drive Kofferraum

Bilder: Daimler

Eine Erdgasoption für Vielfahrer? Ab spätem Frühjahr 2013 liefert Mercedes die B-Klasse auch in einer Erdgas-Version aus. Die Schwaben versprechen im Vergleich zum Vorgängermodell mehr Leistung, weniger Verbrauch und mehr Reichweite.

Um diese Ziele zu erreichen, sind im Mercedes B 200 Natural Gas Drive unter anderem drei Hochdrucktanks untergebracht. Diese können zusammen 21 Kilogramm Erdgas aufnehmen, genug für knapp 500 Kilometer Reichweite, geht man vom Normverbrauch der angegebenen 4,3 kg auf 100 km aus. Sollte der Gasvorrat vor der nächsten Tankstelle zur Neige gehen, so schaltet die neue B-Klasse ganz automatisch auf den zwölf Liter fassenden Benzintank um.

Mercedes sorgt jedoch nicht nur für Reichweite, sondern auch für Power: Im B 200 Natural Gas Drive leistet ein turboaufgeladener Erdgasmotor 115 kW / 156 PS und erreicht somit die gleiche Leistung wie der Benziner. Da jedoch das Erdgasmodell der B-Klasse rund 110 Kilogramm schwerer ist, fallen die Fahrleistungen geringfügig schwächer aus.

Weniger Extras, höherer Preis

Kleinere Beeinträchtigungen ergeben sich auch bei den Extras: Sportfahrwerk, Night-Paket sowie 17- oder 18-Zoll-Räder sind für den Gas-Mercedes nicht erhältlich, ebenso entfällt aufgrund der Gastanks die verschiebbare Rückbank.

Der größte Wermutstropfen ist der Preis: Mit 32.368 Euro kostet der Mercedes B 200 Natural Gas Drive rund 4000 Euro mehr als der B-200-Benziner und 2000 Euro mehr als der Diesel. Die Mehrkosten in der Anschaffung sollten sich jedoch durch geringere Steuerbelastungen sowie – vor allem bei Vielfahrern – durch geringere Treibstoffkosten bald amortisieren.

Newsletter

Tags: Mercedes B-KlasseUnternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Erdgas (CNG)

A3 kommt als g-tron mit Gasantrieb

Eine Stromtankstelle für die BMW Welt

Auch interessant

Mercedes-Benz: Elektro-B-Klasse läuft 2017 aus

Mercedes-B-Klasse-Elektroauto-2018

Mercedes-Elektroauto B 250 e läuft demnächst aus

Mercedes-B-250-e-2017-Preis

50 Elektroauto-B-Klassen für car2go-Carsharing in Stuttgart

car2go-Stuttgart-B-Klasse-electric-drive-Elektroauto

Elektroauto-Mercedes B 250 e ab sofort als Taxi erhältlich

mercedes-elektroauto-taxi-b-250-e

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben