• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vergleichsportal: Kfz-Versicherung für E-Autos bis zu ein Drittel günstiger als für Verbrenner

26.11.2021 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Opel-Corsa-e-blau

Bilder: Opel & Check24

Die Kfz-Versicherung für ein Elektroauto kann bis zu ein Drittel günstiger sein als für einen vergleichbaren Verbrenner. Es gibt aber auch Beispiele für elektrische Pkw, die teurer sind als vergleichbare Verbrenner. Das haben Beispielberechnungen des Portals Check24 ergeben.

Der Vollkaskoschutz für einen batteriebetriebenen BMW i3/s kostet der Auswertung nach im Schnitt der fünf günstigsten Anbieter 233 Euro im Jahr. Für einen vergleichbar motorisierten BMW 116i zahlen Verbraucher dagegen 355 Euro jährlich. Die Kfz-Versicherung für das E-Auto kostet damit 34 Prozent weniger. Ähnlich sieht das beim Vergleich zwischen einem Smart fortwo coupe electric drive und dem benzinbetriebenen fortwo coupe 1,0 aus (-30 %). Den elektrischen Opel Corsa-e versichern Verbraucher 22 Prozent günstiger als einen Corsa 1,2 mit Verbrennungsmotor.

Elektroauto-Versicherung-Check24
(Zum Vergrößern anklicken)

Der elektrische Jaguar I-Pace kostet im Beispiel mit 649 Euro im Jahr für die Kfz-Versicherung gut 34 Prozent mehr als der Jaguar E-Pace mit Verbrennungsmotor. Bei dem Vergleich von ingesamt 27 Elektro-Modellen mit einem vergleichbaren Verbrenner versichern Verbraucher in 17 Fällen das E-Auto günstiger. In zehn Fällen kostet die Kfz-Versicherung des Verbrenners weniger.

„Unsere Berechnungen zeigen, dass die Kfz-Versicherung für Elektroautos in einigen Fällen günstiger ist als für vergleichbare Verbrenner“, so Rainer Klipp von Check24. „Versicherer kalkulieren für jedes Pkw-Modell Faktoren wie Unfallhäufigkeit oder die Anzahl an Diebstählen. Fahrer*innen von E-Autos scheinen oft sicherer im Verkehr unterwegs zu sein als Halter*innen von Verbrennern.“

Ein Drittel aller Kfz-Versicherungstarife versichern die Fahrbatterie eines E-Autos laut Check24 ausreichend mit. Darauf sollten Verbraucher mit Elektroauto oder Hybridantrieb achten. Denn ein defektes Akkupaket kostet schnell einige Tausend Euro.

Newsletter

Via: Check24 (PDF)
Tags: Kosten, VersicherungAntrieb: Elektroauto

Fünfter Ionity-Schnellladepark in Wolfsburg eröffnet

Elektro-Carsharing Green Mobility kommt nach Düsseldorf und Köln

Auch interessant

ADAC-Kostenvergleich Elektroauto, Plug-in-Hybrid und Verbrenner

OpelAstraElectric_522093

Studie: Wie lokale Preise den Strommarkt effizienter machen

Mercedes-Wallbox

Studie: Investition in Heimladestationen zahlt sich für Unternehmen aus

Peugeot-e-208-Ladestation

Elektroautos verlieren Versicherungsrabatte, Prämien passen sich Verbrennern an

BMW-iX2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dagobert meint

    28.11.2021 um 23:19

    Die stehen eben viel an überdachten Ladesäulen rum, das wirkt sich positiv auf die Risikobewertung aus. Was kaum 300km am Stück fahren kann geht auch weniger wahrscheinlich kaputt. Die limitierte Höchstgeschwindigkeit dürfte sich in der Rechnung der Versicherer (diesmal ganz ohne Sarkasmus) auch positiv auswirken.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de