Die Antriebskosten von Elektroautos waren 2024 laut einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox deutlich niedriger als die von Autos mit Verbrennungsmotoren.
Kosten
Studie: Kosten der Wallbox-Installation in Mehrfamilienhäusern
Im Rahmen einer Analyse über 24 Projekte hinweg zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur in WEG-Tiefgaragen haben Energieberater Angebote untersucht.
BYD-Managerin: Darum haben es Elektroautobauer in Deutschland so schwer
Deutschland stellt Anbieter von Elektroautos laut Stella Li vom China-Konzern BYD vor Herausforderungen. Ein großes Problem seien die Strompreise.
Studie: Deutsche Kleinunternehmen können durch E-Transporter 11.000 €/Fahrzeug sparen
Kleine und mittlere Unternehmen können laut einer Studie in Europa durch den Umstieg auf E-Transporter über drei Jahre pro Flottenfahrzeug 14.000 Euro sparen.
Größter Preisverfall bei E-Fahrzeug-Batterien seit 2017
Der Durchschnittspreis von Lithium-Ionen-Akkupaketen für Elektroautos ist laut einer Analyse 2024 um 20 Prozent auf 115 US-Dollar pro Kilowattstunde gesunken.
Stellantis und Zeta Energy kooperieren für Lithium-Schwefel-Batterien
Stellantis und Zeta Energy feilen an Lithium-Schwefel-Batterien, die deutlich leistungsstärker und günstiger sind als aktuelle Lithium-Ionen-Energiespeicher.