• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Intax bietet Taxi-Pakete für den Kia EV6 an

24.12.2021 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Kia-EV6-INTAX

Bild: INTAX.de

Die Oldenburger Intax GmbH bietet nun auch eine Umrüstung des neuen Kia-Elektroautos EV6 zum Taxi oder Mietwagen an. Die Anpassungen können direkt über die Kia-Händler bestellt werden.

Die Preise von Intax betragen wie bei den anderen Modellen der Marke 1200 Euro netto mit Folierung und 600 Euro ohne. Dafür erhält man entweder die Vorrüstung für ein Spiegeltaxameter, einen Spiegel-Wegstreckenzähler oder eine Konsole in der Mittelkonsole zur Montage eines herkömmlichen Geräts.

Für ein Funkgerät kann eine Funkvorrüstung in der Mittelkonsole geordert werden. Wer die Serien-Sitzbezüge zu empfindlich findet, kann sie von Intax mit Kunstleder-, Leder- oder Teillederbezügen beziehen lassen. Die Oldenburger weisen laut dem Branchenportal Taxi Heute darauf hin, dass man den EV6 als Taxi nicht mit dem nach außen öffnenden Glasschiebedach bestellen kann. Es würde beim Öffnen mit dem Taxi-Dachzeichen kollidieren.

Der knapp 4,70 Meter lange Kia EV6 ist das erste ausschließlich für Batterieantrieb konzipierte Modell der Südkoreaner. Bis zu 528 Kilometer gemäß WLTP-Norm können die Ausführungen mit 77,4-kWh-Batterie und Heckantrieb zurücklegen. Auch die allradgetriebene Version mit zusätzlichem E-Motor an der Vorderachse und mehr Leistung knackt die 500-Kilometer-Marke und kommt bis zu 506 Kilometer weit.

Newsletter

Via: Intax
Tags: Elektro-Taxi, Kia EV6Unternehmen: INTAX, Kia
Antrieb: Elektroauto

E-Shuttles von Ioki fahren noch bis mindestens Dezember 2022 in Hamburg

Michelin arbeitet an „100 Prozent nachhaltigen Reifen“

Auch interessant

Studie: Gebrauchte Elektroautos behalten hohe Batterieleistung

Kia-EV6

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Vattenfall und Lidl: Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Hamburg

Taxi-Schild

Elektro-Taxis in Hamburg kommen bei Privatpersonen und Unternehmen gut an

Taxi-Schild

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de