• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Rückrufaktion: Einige hundert Tesla Model S müssen in die Werkstatt

20.06.2013 in Service von Thomas Langenbucher

Tesla-Rueckruf-616

Bild: Tesla

Von einem Rückruf beim amerikanischen Elektroauto-Hersteller Tesla ist derzeit dessen Model S betroffen. Offenbar wurde bei einer sorgfältigen Routinekontrolle entdeckt, dass bei einigen Fahrzeugen die Sitzaufhängung eines Rücksitzes womöglich nicht ausreichend befestigt sei, was bei schweren Unfällen zu Problemen führen könnte.

Grund für den Rückruf sei eine nicht zu 100 Prozent sichere Schweißnaht eines Befestigungsteils auf der linken Seite der Rücksitzbank, wie Firmenchef Elon Musk auf dem Unternehmensblog mitteilte. Das betroffene Teil sei zwar doppelt gesichert, Tesla will jedoch keinerlei Risiko eingehen und deshalb nun einige Fahrzeuge nachkontrollieren.

Lediglich Modelle, die in den vier Wochen vom 10. Mai bis 8. Juni gefertigt wurden, müssen überarbeitet werden. Musk betonte, dass es bisher weder zu Unfällen noch zu Kundenbeschwerden gekommen sei. Der Rückruf sei eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Vorbildliche Rückrufaktion

Die Fahrzeuge werden Tesla-Mitarbeiter direkt bei den Kunden abholen, um sie instand zu setzen. Auf Wunsch wird ein Ersatz-Model-S während der Reparaturzeit zur Verfügung gestellt. Über die Zahl der betroffenen Fahrzeuge (es dürften angesichts der geringen Produktionszahlen nur einige hundert sein) und den finanziellen Schaden machte Tesla keine Angaben.

Nach der Ankündigung ging die Tesla-Aktie kurzzeitig auf Talfahrt, erholte sich aber rasch und schloss sogar im Plus. Dies ist wohl Elon Musks vorbildlichem Umgang mit der Rückrufaktion zu verdanken.

Von Januar bis März hatte der Autobauer in den USA knapp 5000 elektrisch angetriebene Model S ausgeliefert. Ab Sommer wird das Auto auf den europäischen, ab Herbst auf den asiatischen Markt kommen. Mit absolut sicherer Rücksitzbefestigung.

Newsletter

Tags: Rückruf, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Wie Opel die Reichweite von Elektroautos erhöhen will

Carsharing-Bundesverband will mehr Stellplätze im öffentlichen Raum

Auch interessant

Jeep ruft weltweit 375.000 Plug-in-Hybride wegen Brandgefahr zurück

Jeep-Wrangler-4xe-Rubicon

Audi-Rückruf wegen Brandgefahr bei Plug-in-Hybrid-Modellen

Audi-Q7-TFSI-e-quattro

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de