• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lamborghini will mit Elektrifizierung „Emotionalität“ steigern

18.11.2022 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Lamborghini-Aventador

Bild: Lamborghini (Symbolbild)

Lamborghini bleibt dem Verbrennungsmotor vorerst treu und wird auch in Zukunft 12-Zylinder-Motoren anbieten. Allerdings werden die Boliden des italienischen Sportwagenbauers ab nächstem Jahr teilelektrifiziert unterwegs sein. Laut Technikvorstand Rouven Mohr passt die Elektrifizierung gut zu der Marke.

Mohr betonte im Gespräch mit Auto Motor und Sport, dass die Emotionalität beim nächsten Aventador dank des zusätzlichen Elektromotors noch steigen werde. „Das neue Auto wird ein Performance-Hybrid mit frei saugendem Motor und mehr Leistung, höherer Drehzahl und E-Boost on top.“ Hochdrehende Zwölfzylinder werde Lamborghini weiterhin anbieten. „Der Zwölfzylinder ist Teil unserer Marken-DNA, der gehört bei Lamborghini einfach dazu. Wir werden uns weiterhin bemühen, ihn fit für neue Vorschriften zu machen, solange es die Gesetzgebung auf unseren Märkten zulässt.“

Noch nicht feststeht, wann Lamborghini seine Modellpalette um eine vierte Baureihe erweitern wird. „Natürlich gibt es Überlegungen, was zur Marke passen würde, ob wir das Angebot um eine vierte Baureihe erweitern sollten. Es gibt diverse Konzeptideen, entschieden ist da jedoch noch nichts“, so Mohr.

Zum Jahresbeginn hatte Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann angekündigt, dass Lamborghini in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts einen elektrischen Supersportwagen vorstellen wird. Dazu befragt sagte Mohr jetzt, dass über Modell und Zeitraum nicht entschieden sei. „Ich glaube schon, dass es in Zukunft vollelektrische Supersportwagen von Lamborghini geben wird. Ich glaube aber auch, dass die richtige Antwort auf die Frage, wie die Emotionalität eines Supersportwagens in einen E-Antrieb transformiert werden kann, noch nicht gefunden wurde.“

Es wird erwartet, dass es sich bei der geplanten vierten Baureihe um einen vollelektrischen Crossover handeln wird. Das Modell dürfte um 2028 herum starten. Anschließend soll eine Batterie-Variante des SUV Urus eingeführt werden, das zuvor noch einen Plug-in-Hybridantrieb erhält. Wann die Audi-Tochter einen nur mit Strom betriebenen reinrassigen Sportwagen anbieten könnte, ist nicht bekannt.

Newsletter

Via: Auto Motor und Sport
Unternehmen: Lamborghini
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Koalition „Accelerating to Zero“ fordert mehr Klimaschutz, auch Autohersteller beteiligen sich

Hylane: Erster Wasserstoff-Serien-Lkw in Deutschland zugelassen

Auch interessant

Software-Joint-Venture von Volkswagen und Rivian soll Probleme machen

VW-ID-Software-2022

Porsche verschiebt Elektroauto und setzt wieder auf Verbrenner

Porsche-Emblem

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

China-Marke GAC: „Erfolg kommt durch Ausdauer, nicht durch Eile“

GAC-IAA-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de