• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

ePendler bilanziert Alltagstest mit Elektroautos positiv

23.07.2013 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

ePendler bilanziert Alltagstest mit Elektroautos positiv

Bild: ePendler

Tolles Fahrgefühl, Klimavorteile, niedrige Fahrtkosten und voll alltagstauglich: Berufspendler, die im Rahmen der Kampagne ePendler – elektromobil unterwegs eine Woche lang Elektroautos testen durften, sind begeistert.

Die Auswertung der Aktion fiel überwiegend positiv aus. Zu ihren Erfahrungen befragt gaben die meisten Teilnehmer an, dass das Pendeln zur Arbeit reibungslos funktioniert hat.

Technische Probleme oder Fahrtunterbrechungen aufgrund fehlender Reichweite traten nicht auf. Viele könnten sich gut vorstellen, auch selbst in Zukunft ein Elektroauto zu fahren. Durchschnittlich legten die Teilnehmer in der Testwoche 415 Kilometer zurück, also etwa 80 Kilometer am Tag. Wer Tags oder Nachts sein Elektroauto laden kann, wird bei diesen Alltagsstrecken keine Reichweitenprobleme bekommen.

Viele Vorteile gegenüber Verbrennern

Die ePendler-Teilnehmer lobten unter anderem das „leise Fahren“ mit den Elektroautos, das eher an ein „Gleiten“ erinnere. Zudem sehen sie die geringeren CO2-Emissionen und die niedrigeren Fahrtkosten als besondere Vorteile gegenüber Verbrennern.

Tatsächlich stoßen Elektroautos – wegen des deutschen Strommixes – rund die Hälfte weniger CO2 aus als Benzin-Pkw. Mit Strom aus rein regenerativen Energien läge der Klimavorteil fast bei 100 Prozent. Auch die Kostenersparnis beim Fahren mit Strom statt Benzin schätzen die Testteilnehmer als vorteilhaft ein – immerhin beträgt sie bis zu 70 Prozent.

Newsletter

Tags: ePendler. Elektromobil unterwegsAntrieb: Elektroauto

Lancer Evolution XI: Mitsubishi plant neuen Evo mit Hybridantrieb

Lit Motors C1: Futuristischer Kabinenroller für 2014 geplant

Auch interessant

Kostenlos Elektroauto fahren: „ePendler“ kommt nach Leipzig

ependler-elektroauto-Leipzig-n

Elektroauto-Aktion ePendler startet in Mecklenburg-Vorpommern

ependler-elektroauto-mecklenburg-vorpommern

Aktion ePendler: Elektroautos kommen gut an

ependler-Elektroauto

Aktionsstart ePendler: Schleswig-Holsteiner testen Elektroautos

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de