• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan LEAF: Kostenloser Benzin-Leihwagen für zwei Wochen pro Jahr

12.08.2013 in Neues zu Modellen, Service von Thomas Langenbucher

Unternehmen machen sich immer mehr Gedanken, wie sie Endkunden die Angst vor dem Elektroauto nehmen können. Denn noch ist mangelnde Reichweite ein oftmals schlagkräftiges Gegenargument für den Erwerb eines emissionslosen Flitzers. Für den Großteil aller Alltagsfahrten reichen die knapp 200 Kilometer des Nissan LEAF zwar vollkommen aus. Doch was ist, wenn man in Urlaub fahren oder die Verwandtschaft am anderen Ende der Republik besuchen möchte.

Nissan hat sich nun eine kundenfreundliche Mobilitätslösung für dieses Problem einfallen lassen: Käufer eines LEAF können sich ab Kaufdatum drei Jahre lang für jeweils 14 Tage pro Jahr Nissans Crossover Qashqai ausleihen. Der hat dank Verbrenner keine Reichweitenprobleme und ist zudem etwas geräumiger als der LEAF. Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH, sagt zum neuen Mobilitätspaket:

„Nissan-Kunden sind im Alltag somit vollkommen emissionsfrei unterwegs, dennoch müssen sie auf ihre Urlaubsreise nicht verzichten. Wer sich jetzt für den LEAF entscheidet, kann sich – zeitlich begrenzt – und kostenlos von uns ein Auto mit Verbrennungsmotor leihen.”

Auch BMW hat bereits ein ähnliches Modell für Käufer des BMW i3 angekündigt, allerdings noch keine Details verraten. Zumindest in einer Übergangsphase, bis ausreichend Schnellladestationen installiert sind und Hersteller Elektroautos mit wesentlich mehr Reichweite anbieten können, ist das Modell Elektroauto plus Mobilitätshilfe, wie es Nissan und auch BMW anbieten, eine gute Lösung, die wohl einige Zauderer doch vom Kauf eines E-Autos überzeugen könnte.

Newsletter

Tags: Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Neues Kia Citycar-Konzept für die IAA Frankfurt 2013 angekündigt

Neues smart electric drive Werbevideo veröffentlicht

Auch interessant

Nissan gibt Ausblick auf neue Stromer für Europa

Nissan Elektroauto Teaser 2025

Erlkönigbilder sollen Nissan LEAF im neuen Crossover-Format zeigen

Nissan_Chill_Out

Neuer Nissan LEAF könnte ab März 2025 produziert werden

Nissan-Chill-Out-Konzept-2021-1

Nissan stellt LEAF-Produktion in Sunderland ein

Nissan-LEAF

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de