• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW i3 Käufer erhalten kostenlose Leihautos für Langstrecken

12.07.2013 in Neues zu Modellen

BMW i3 Leihwagen

Bild: Flickr | Michelin Media

Keine Angst vor Langstrecken: Käufern des Elektroautos BMW i3 bietet der bayerische Hersteller eine praktische Lösung für längere Fahrten an und stellt ihnen für einige Tage im Jahr kostenlos einen klassischen Verbrenner zur Verfügung. BMW hofft, mit diesem Angebot mehr Interessenten endgültig vom elektrischen Kleinwagen i3 zu überzeugen. Hildegard Wortmann, bei BMW verantwortlich für das i3-Marketing, sagte im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport:

„Wir bieten dem Kunden an, sich als Käufer des BMW i3 für eine bestimmte Anzahl an Tagen etwa einen Fünfer Touring leihen zu können, wenn er mehr Platz und Reichweite braucht. Der i3 bleibt ein Fahrzeug für die breite Masse und ist kein Nischenprodukt. Wir reden hier nicht über eine Limited Edition.“

Zugleich möchte BMW nach dem ActiveE auch den i3 in sein Carsharing-Angebot DriveNow aufnehmen, das mittlerweile von etwa 130.000 registrierten Kunden genutzt wird. Als Zielgruppe für den i3 definiert Wortmann vor allem Menschen mit besonderer Verantwortung und Trendsetter:

„Es gibt heute Kunden, die eine gesellschaftliche Verantwortung tragen und es sich gar nicht mehr leisten können, nicht nachhaltig zu sein. Aber es gibt auch Zielgruppen, die für Neues grundsätzlich sehr aufgeschlossen sind und sich gerne als Trendsetter sehen. Diese zwei Pole sprechen wir an.“

Das Elektroauto BMW i3 hat eine Reichweite von 130 bis 160 Kilometern. Gegen Aufpreis ist es auch mit einem 650 Kubikzentimeter großen und 34 PS starken Zweizylinder-Motor aus BMWs Motorrad-Sparte als Range Extender erhältlich, was die Reichweite nahezu verdoppelt. Vertrieben wird der in der Basisversion etwa 35.000 Euro teure i3 über das Internet, spezielle i-Stores und i-Agenten, die den Kunden zu Hause besuchen.

Quelle: auto motor und sport

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Wie Elektromobilität günstiger werden kann

Formel E: Offizieller Trailer veröffentlicht (Video)

Auch interessant

Nach fast siebenjähriger Bauzeit: BMW produziert 200.000sten i3

BMW-i3-200.000

Wegen hoher „Umweltbonus“-Nachfrage: BMW und VW bauen mehr i3 und e-Golf

BMW-i3

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

Fünf Jahre BMW i3 mit Range Extender: ADAC zieht Dauertest-Fazit

BMW-i3

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben