• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Chargeunity will öffentliche Ladepunkte privat finanzieren

08.11.2023 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Chargeunity

Bild: Chargeunity

Das vor einem halben Jahr gegründete Kölner Start-up Chargeunity kombiniert private mit öffentlichen Ladesäulen und bezeichnet sein Angebot als „Airbnb für E-Ladesäulen“. Die Gründer Carl Müller und Niklas Seitenspinner wollen Kommunen und Privatpersonen in gegenseitigem Interesse zusammenbringen.

Indem Privatpersonen ihre selbst finanzierte Ladestation mit der Öffentlichkeit teilen, sollen sich ihre Investition nicht nur amortisieren, sondern langfristig sogar Einnahmen erwirtschaftet werden können. Chargeunity spricht von der „privaten öffentlichen Ladesäule“.

Das Start-up erklärt: „Während die Gemeinden öffentliche Parkplätze für den Umbau freigeben, tragen die E-Auto-Fahrer die Kosten für das Aufstellen der Säule. Was zunächst kompliziert klingt, entpuppt sich als rentable Geschäftsidee. Abhängig von der Auslastung erwarten die Besitzer jährlich bis 5.000 Euro an Ladeeinnahmen“.

Man übernehme „alles Weitere“, so Chargeunity – von der Installation der Ladesäule über das Abrechnen der Ladevorgänge bis zur Instandhaltung der Technik. Das Start-up plant eigenen Angaben nach bereits mehrere Pilotprojekte im Umfeld Kölns. Neun Gemeinden wollen demnach mit dem Unternehmen ihre Ladeinfrastruktur ausbauen.

„Für einen Wandel in der Verkehrsbranche braucht es mehr als nur genügend Steckdosen“, sagt Seitenspinner. Auch der Gemeinschaftsaspekt spiele bei Chargeunity eine große Rolle. Seitenspinner und sein Co-Gründer Müller sind überzeugt, dass es neben den technischen und strukturellen Voraussetzungen einen anderen Denkansatz benötigt, damit sich E-Mobilität durchsetzt. „Ihre Vision: Für die optimale Nutzung der Ladestationen in den einzelnen Vierteln tun sich die E-Autofahrer zusammen, teilen Beschaffungskosten und etablieren eine Gemeinschaftslösung“, heißt es in einer Mitteilung.

Newsletter

Via: Chargeunity
Tags: Ladestationen, Start-upUnternehmen: Chargeunity
Antrieb: Elektroauto

Im Internet konfigurierte Verbrenner stärker rabattiert als E-Autos

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand November 2023)

Auch interessant

Mercedes-Benz ELF: „Laden von Elektrofahrzeugen neu gedacht“

Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

ICCT-Studie: E-Lkw brauchen in Europa bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader

MAN-E-Lkw-laden

Studie: Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in der DACH-Region Millionen sparen

Easee-Elektroauto-laden

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor Blackout

BMW-i3-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias meint

    09.11.2023 um 00:33

    Man darf gespannt sein wie die Gemeinschaftslösung aussieht und ob man nachts um 3 sein Auto umparken soll damit der nächste dran kann.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de