• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW 225xe (2015)

  • BMW-225xe-9
  • BMW-225xe-8
  • BMW-225xe-6
  • BMW-225xe-7
  • BMW-225xe-3
  • BMW-225xe-2
  • BMW-225xe-Technik-Antrieb
  • BMW-225xe-9
  • BMW-225xe-8
  • BMW-225xe-6
  • BMW-225xe-7
  • BMW-225xe-3
  • BMW-225xe-2
  • BMW-225xe-Technik-Antrieb
38.800 €
41 km
49 g/km

BMWs teilelektrischer Familienvan 225xe Active Tourer ist seit Ende 2015 auf dem Markt. Die Stecker-Version kostet dabei sogar weniger als die vergleichbare Allradversion mit Benzinmotor: Für den um sieben PS nur minimal kräftigeren 225i xDrive (170 kW / 231 PS) werden laut Preisliste 1300 Euro mehr aufgerufen.

Die Hinterräder des BMW 225xe werden von einem 65 kW / 88 PS starken Elektromotor im Heck angetrieben, die elektrische Reichweite liegt damit bei bis zu 41 Kilometer. Für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten steht ein Dreizylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 100 kW / 136 PS an der Vorderachse bereit. Die Systemleistung des Plug-in-Hybrid-Antriebs beträgt 165 kW / 224 PS.

Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des BMW 225xe liegt laut Hersteller bei 2,1 bis 2,0 Liter/100 km, die CO2-Emissionen bei 49 bis 46 g/km – jeweils nach NEFZ-Testzyklus.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neuer BMW 225xe mit Plug-in-Hybrid-Antrieb startet
  • Ford-Fazit zu Pilotprojekt: Plug-in-Hybrid-Transporter gute Lösung für Städte
  • BMW i3 „mit bestem 1. Quartal aller Zeiten“
  • 28 BMW-Stromer für Düsseldorf Airport
  • BMW: Neue Bilder der Plug-in-Hybride 330e und 225xe
  • Günstiger als der Benziner-Bruder: Plug-in-Hybrid BMW 2er Active Tourer ab 38.700 Euro

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartPlug-in-Hybrid
FahrzeugtypVan

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite41 km (NEFZ)
Gesamtreichweite700 km (NEFZ)
Batteriekapazität7,7 kWh
LadesteckerTyp 2
Ladezeit normal3 h 5 min
Ladezeit Wallbox2 h 15 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor65 kW (88 PS)
Verbrennungsmotor1,5 l 3-Zylinder-Benzinmotor mit 100 kW (136 PS)
Systemleistung165 kW (224 PS)
AntriebsstrangAllradantrieb
Beschleunigung6,7 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit202 km/h

Verbrauch & Umwelt

Spritverbrauch (NEFZ/kombiniert)2,1 l/100 km
Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)11,9 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)49 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen400 l

Historie

NachfolgemodellBMW 225xe (2018)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben