Der Chef des zu Volkswagen gehörenden Nutzfahrzeugherstellers MAN hat in einem Interview über die Situation mit Elektroantrieben gesprochen.
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 3 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) präsentiert die Pkw-Neuzulassungen in den ersten drei Montaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben.
Hyundai Mobis arbeitet an Batterie mit integriertem Feuerlöscher
Ein Elektroauto-Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion soll verhindern, dass es zu einem größeren thermischen Ereignis kommt.
Online-Autokauf: VW, Mercedes, Mini, Tesla & Toyota überzeugen
VW, Mercedes, Mini, und Tesla haben in Deutschland die besten Neuwagen-Onlineshops. Das ist das Ergebnis eines Tests von 44 Angeboten.
Bayernwerk stellt Lösungsansätze für bidirektionales Laden vor
Die Batterien von Elektroautos ans Stromnetz bringen: Diskussionspapier von Bayernwerk stellt Lösungsansätze für bidirektionales Laden vor.
Siemens will sich als „wichtiger Akteur im globalen Batteriesektor“ positionieren
Ein neues F&E-Zentrum für die Batterieproduktion in Kanada soll Siemens als wichtigen Akteur im globalen Batteriesektor positionieren.
Renault bewirbt seine ersten Software-definierten Elektro-Transporter
Renault verrät mehr zu seiner neuen SDV-Architektur, auf der ab 2026 serienmäßige elektrische Transporter auf den Markt kommen sollen.
„Battery only“ als Risiko: Mahle warnt vor industriepolitischer Sackgasse
Zulieferer Mahle ringt mit der Elektrowende, warnt vor EU-Sonderweg „Battery only“ und sieht Jobs sowie Märkte durch Regulierung bedroht.