Damit sich Elektroautos schnell verbreiten, sind neben öffentlichen auch mehr private Ladepunkte nötig. Für deren Installation gibt es auch in diesem Jahr Hindernisse.
Aufladen & Tanken: Seite 241
Nach Kundenprotest: Tesla reduziert Supercharger-Preise
Tesla hat vor kurzem die Preise für das Laden an den unternehmenseigenen Elektroauto-„Superchargern“ deutlich erhöht. Nun gab es eine weitere Anpassung.
BDEW: Jetzt über 16.000 öffentliche Elektroauto-Ladepunkte in Deutschland
Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gibt es derzeit über 16.100 öffentliche Elektroauto-Ladepunkte in Deutschland.
Tesla erhöht Strompreise an Supercharger-Schnellladestationen
Wer für Teslas Elektroauto-Schnelllader keine Flatrate besitzt, muss künftig höhere Gebühren bezahlen. Die „Supercharger“-Nutzung verteuert sich um etwa 30 Prozent.
Grüne wollen Mindestquote für Elektroauto-Ladestationen
Den Grünen geht der Aufbau des deutschen Elektroauto-Ladenetzes zu langsam voran. Abhilfe schaffen sollen strengere staatliche Vorgaben und eine stärkere Förderung.
GBatteries verspricht Elektroauto-Vollladung in Minuten
Ein Startup will das Aufladen von Elektroautos deutlich schneller machen. GBatteries gibt an, Stromer-Akkus in wenigen Minuten auffüllen zu können.