Subaru will in Zukunft keine Diesel-Autos mehr entwickeln und verkaufen. Der Selbstzünder soll bei dem japanischen Hersteller im Jahr 2020 auslaufen.
Autoindustrie: Seite 1115
ABB und Northvolt bauen Batterie-Gigafabrik in Schweden
Zwei ehemalige leitende Angestellte des US-Elektroautobauers Tesla wollen in Schweden die erste Batterie-„Gigafabrik“ Europas bauen.
CO2-Limits der EU: Deutschen Autobauern drohen Milliardenstrafen
Die Hürde von 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer dürfte einigen Autoherstellern zum Verhängnis werden. Vor allem deutsche Marken sind betroffen.
James Dyson investiert Milliarden in „radikales Elektroauto“
James Dyson, Gründer des gleichnamigen Technologieunternehmens, arbeitet an einem eigenen Elektroauto. Er investiert fast 3 Milliarden Euro in das Projekt.
Daimler investiert in US-Elektroauto-Produktion – zu wenig, sagt Tesla-Chef Elon Musk
Daimler hat angekündigt, die Mercedes-Fertigung in den USA für eine Milliarde Dollar auszubauen. Tesla-Chef Elon Musk hält die Investition für zu gering.
UN lobt Volvos E-Mobilitäts-Offensive
Volvo hat angekündigt, ab 2019 jedes Modell in einer elektrischen Variante anzubieten. Die UN hat die E-Mobilitäts-Offensive nun ausdrücklich gewürdigt.