Der chinesische Stromerhersteller BYD will seinen Absatz außerhalb der Volksrepublik im laufenden Jahr auf über 800.000 Fahrzeuge steigern.
Autoindustrie: Seite 2
Stellantis kooperiert mit Mini-Elektroauto-Start-up Luvly
Luvly arbeitet an einem Mini-Elektroauto. Künftig kooperiert der Stellantis mit dem schwedischen Start-up beim Thema E-Leichtfahrzeuge.
Ziel Kreislaufwirtschaft: Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien
Mit einem Pilotprojekt möchte Porsche Rohstoffe aus Batterien nach ihrer Nutzung im Pkw zurückgewinnen und einen Rohstoffkreislauf erproben.
BMW: Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ ermöglicht einfache, schnelle Montageprozesse
Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie beginnt das Herz von BMWs zukünftigem Elektroauto-Werks im ungarischen Debrecen zu schlagen.
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD noch uneins über genaue Elektroauto-Förderung
Union und SPD wollen in einer möglichen gemeinsamen Regierung die Elektromobilität mit fördern. Es gibt aber wohl noch große Differenzen.
Gebrauchte Luxus-E-Autos für die Anbieter „eine tickende Zeitbombe“?
Gebrauchte Oberklasse-Elektroautos verlieren laut Marktbeobachtern immer schneller an Wert und werden zunehmend zum Problem für die Anbieter.