Tesla baut seit 2020 in Brandenburg nahe Berlin eine große Elektroauto-Fabrik. Das US-Unternehmen kritisiert den deutschen Genehmigungsrahmen für das Projekt.
Autoindustrie: Seite 3
Toyota baut Produktion von Hybridtechnik in Europa aus
Toyota stärkt in Europa seine Vor-Ort-Produktion von Komponenten für Hybridautos. 2025 sollen neun von zehn Fahrzeugen der Japaner elektrifiziert unterwegs sein.
Ab 2022: VW will bidirektionales Laden in die Breite bringen
Elektroautos mit Technik für bidirektionales Laden können Strom auch wieder abgeben. Volkswagen bereitet die Großserienproduktion entsprechender Modelle vor.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2021
Im März 2021 kamen in Deutschland 30.101 Elektroautos und 81.220 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 35.580 mit Plug-in-Hybrid-Technik – zur Neuzulassung.
Stellantis will Stromer-Absatz in diesem Jahr fast verdreifachen
Der aus den Unternehmen PSA und Fiat-Chrysler entstandene Autokonzern Stellantis will den Absatz von Stromern in diesem Jahr auf 400.000 Fahrzeuge erhöhen.
Porsche könnte eigene Hochleistungs-Batteriezellen produzieren
Porsche könnte mit einem Partner spezielle E-Auto-Akkus produzieren. Diese würden zunächst im Motorsport, später möglicherweise auch auf der Straße eingesetzt.