Der US-Konzern Ford zieht sein Werk im spanischen Valencia der deutschen Fabrik in Saarlouis als Standort für Fahrzeuge auf einer neuen E-Auto-Architektur vor.
Autoindustrie: Seite 2
Sono Motors gibt Finanzergebnisse für erstes Quartal 2022 bekannt
Sono Motors informiert in einem Bericht zum ersten Quartal 2022 über Kundenprojekte für seine Solar-Integration und Fortschritte mit dem Solar-Elektroauto Sion.
Mitsubishi Deutschland setzt vorerst bei E-Mobilität weiter maximal auf Plug-in-Hybride
Bei Mitsubishi Deutschland hätte man gerne ein Elektroauto im Programm. Plug-in-Hybridmodelle tun es vorerst laut dem Geschäftsführer in Europa aber auch noch.
Analyse: Volkswagen überholt Tesla 2024 bei weltweiten Elektroauto-Verkäufen
US-Hersteller Tesla wird laut einer Analyse vorerst weiter die meisten Elektroautos verkaufen, im Jahr 2024 dann aber vom deutschen Volkswagen-Konzern überholt.
BMW produziert und entwickelt ab 2025 E-Antriebe in Steyr in Oberösterreich
BMW produziert und entwickelt ab 2025 in Steyr E-Antriebe der nächsten Generation. In den Kompetenzausbau investiert der Konzern bis 2030 eine Milliarde Euro.
Audi verklagt NIO wegen ähnlich klingenden Modellbezeichnungen
Audi verklagt den nach Europa expandierenden chinesischen Elektroautobauer NIO. Der Grund: Zwei Modellnamen der Asiaten ähneln Typenbezeichnungen der Bayern.