Mercedes-Benz hat den Verkauf des Elektro-SUV EQC eingestellt. Die Produktion des 2019 eingeführten Modells war schon im zweiten Quartal 2023 ausgelaufen.
Neues zu Modellen: Seite 51
Neuer Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid ist bislang stärkster Serie-Panamera
Der neue Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid ist der bislang stärkste in Serie gebaute Panamera. Die Leistung der Sportlimousine wurde auf 575 kW (782 PS) erhöht.
Audi erweitert Elektroauto-Baureihe des Q4 e-tron um neue Einstiegsvariante
Audi erweitert die Baureihe des Elektro-SUV Q4 e-tron um eine Einstiegsvariante. Der Q4 35 e-tron kostet 45.600 Euro, das SUV-Coupé Sportback 47.600 Euro.
Lucid: „Effizientestes Auto der Welt“
US-Elektroautobauer Lucid meldet eine weitere Verbesserung seiner Technologie und bietet nun das eigenen Angaben nach effizienteste Auto der Welt an.
Porsche bietet zwei neue Elektro-Macan-Modelle an
Der neue Porsche Macan mit Hinterradantrieb bildet den Einstieg in die Elektro-SUV-Baureihe. Daneben ordnet sich der neue Macan 4S im oberen Leistungsspektrum ein.
Smart #2 würde als elektrischer Fortwo-Ersatz auf geteilter Plattform kommen
Smarts Europachef hat bekräftigt, dass die Marke auch wieder einen elektrischen Zweisitzer anbieten könnte. Beschlossen ist das aber noch nicht.
Neuer Porsche Panamera erzielt Rekordzeit auf der Nürburgring-Nordschleife
Porsche steht kurz vor der Markteinführung des neuen Panamera-Topmodells. Nun meldet das Unternehmen einen Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife.
Nissan bringt Ariya Nismo nach Europa
Nissan hat Anfang 2024 den Ariya Nismo vorgestellt und in Japan eingeführt. Die Sportversion des elektrischen Crossovers kommt nun auch nach Europa.