Europäische Firmen wollen die Fertigung von Elektroauto-Akkuzellen dauerhaft auslagern. EU-Kommissar Maroš Šefčovič kämpft weiter für ein einheimisches Werk.
News & Trends: Seite 1676
Neuer Nissan LEAF ist meistverkauftes Elektroauto in Europa
Nissans Elektroauto LEAF ist weiter äußerst beliebt: Die 2017 eingeführte neue Generation war im ersten Halbjahr 2018 das meistverkaufte Elektroauto Europas.
Tesla Model S beliebtestes Elektroauto bei AutoScout24
Totz eines Durchschnittspreises von 81.563 Euro ist das Tesla Model S das beliebteste Elektroauto bei AutoScout24. Deutlich günstiger ist der zweitplatzierte BMW i3.
Volvo-Elektroauto Polestar 2 kommt mit 560 Kilometern Reichweite
Volvos Performance-Tochter Polestar bringt 2019 ihre zweite Baureihe auf den Markt – den Polestar 2. Nun gibt es neue Details zu dem Elektroauto.
VW-Elektroauto I.D.: „Er sieht nicht nur cool aus, sondern fährt sich auch so“
VW bietet ab 2020 sein erstes Elektroauto mit neuester Technik an – den I.D. Vertriebs- und Marketing-Vorstand Jürgen Stackmann ist den Stromer bereits gefahren.
Tesla-Käufer müssen Umweltbonus zurückzahlen, Hersteller springt ein
Käufer von Teslas Elektroauto Model S, die den deutschen Umweltbonus erhalten haben, müssen den Zuschuss zurückzahlen. Das Unternehmen verspricht Hilfe.
Ladesäulen-Check 2018: „Tarif-Chaos und hohe Preise“
In Deutschland gibt es rund 5000 öffentliche Elektroauto-Ladesäulen. Der Zugang und die Bedienung ist für Besitzer von Stromern noch immer kompliziert und teuer.
Fisker über Festkörper-Batterie: „Wir sind sogar weiter, als wir es erwartet haben“
Fisker arbeitet an einer neuen Batterie, die für Elektroautos mehr Reichweite, kürzere Ladezeiten, höhere Sicherheit und geringere Produktionskosten bringen soll.