Die Entwicklung der E-Mobilität in der EU lässt sich nach Einschätzung von BMWs Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität Thomas Becker nicht realistisch vorhersagen.
Volvo-Chef: „Wer ausschließlich elektrische Autos anbietet, verliert bestimmte Märkte.“
Wegen der weltweit unterschiedlichen Entwicklung der E-Mobilität belässt Volvo Verbrenner und Hybride im Sortiment. Der Umstieg aufs Elektroauto ist aber gesetzt.
Volvo Cars verstärkt Klimaschutz-Ambitionen
Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai hat der schwedische Premium-Automobilhersteller Volvo Cars verkündet, seinen Klimaschutz-Aktionsplan zu verschärfen.
Renault 5 E-Tech Electric: Ausblick auf 2024 startenden Elektro-Kleinwagen
1972 wurde die erste Generation des Renault 5 eingeführt, demnächst startet ein elektrischer Nachfolger. Der Elektro-Kleinwagen soll rund 25.000 Euro kosten.
SPD für Anhebung der Steuer für Verbrenner-Dienstwagen
Verkehrspolitiker der SPD wollen umweltfreundlichere Fahrzeuge durch eine höhere Steuer auf Dienstwagen mit Verbrennungsmotor fördern. FDP und CDU sind dagegen.
Erstes BMW-M-Elektroauto wird wohl iM3 heißen
BMWs sportliche Tochter M hat sich laut Berichten in Deutschland und der EU die Bezeichnung iM3 schützen lassen – wohl für ihr erstes eigenes Elektroauto.