BMW bringt mit ihrer neuen Elektroauto-Plattform ein digitales Nervensystem für alle Antriebsvarianten und Fahrzeugsegmente an den Start.
Technik & Innovation: Seite 2
Forscher zerlegen und vergleichen Tesla- & BYD-Batterien
Ein Team des Lehrstuhls „Production Engineering of E-Mobility Components“ der RWTH Aachen hat Batterien von Tesla und BYD verglichen.
Mini: Elektroautos der nächsten Generation könnten Heck- statt Frontantrieb bieten
Die nächste Generation von Minis Elektroauto-Modellen könnte auf einer neuen Plattform von BMW künftig Heck- statt Frontantrieb bieten.
BMW: Festkörperbatterie wegen hoher Kosten noch länger kein zentrales Thema
Neuartige Elektroauto-Akkus mit festem Elektrolyt hält man im BMW-Konzern noch für mehrere Jahre nicht für eine realistische Option.
Mercedes und Factorial erproben Festkörperbatterien in Straßentests
Ingenieure von Mercedes haben mit den Batteriezellen des US-Partners Factorial ein neues Testprogramm für Festkörperbatterien entwickelt.
Mercedes soll Festkörperbatterie von Factorial Energy im EQS testen
Mercedes-Benz hat laut einem Bericht damit begonnen, eine Festkörperbatterie von Partner Factorial in einem modifizierten EQS zu erproben.