BMW entwickelt neue Akkus für seine Vollstromer. Die Batteriezellen sind nach Ansicht des Konzerns besser als die von Elektroauto-Branchenprimus Tesla.
Goldman-Sachs-Analyse: Die Preise für E-Fahrzeug-Batterien fallen schneller als erwartet
Die Analysten von Goldman Sachs Research rechnen damit, dass die Batteriepreise bis 2025 auf 99 US-Dollar pro Kilowattstunde Speicherkapazität fallen werden.
Mercedes-CEO: Bei der Dekarbonisierung „stellt das Elektrofahrzeug die Hauptstraße dar“
Mercedes-Benz investiert „massiv“ in neue Elektroarchitekturen, betont Konzernchef Ola Källenius. Produktangebot „von der S-Klasse bis zum CLA“ geplant.
Teslas 25.000-Dollar-Elektroauto soll in Deutschland gebaut werden
Tesla-Chef Elon Musk hat bei einem Besuch der deutschen Fabrik des Elektroautobauers nahe Berlin die Ansiedelung eines Einsteiger-Modells angekündigt.
Experience drives innovation
Mühlbauer bringt einzigartige Maschinenanforderungen in die Serienproduktion zur Herstellung von MEAs & Stacks für Brennstoffzellen & Elektrolyseure.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
E.On-Umfrage: 79 Prozent der E-Autofahrer mit Eigenheim wollen bidirektionales Laden nutzen
Wie eine E.On-Umfrage unter Elektroauto-Besitzern mit Eigenheim ergab, sind Besitzer eines Hauses mit Solaranlage besonders offen für bidirektionales Laden.
Subaru bietet Elektro-SUV Solterra mit STe-Designpaket an
Für das Subaru-Elektroauto Solterra kann man jetzt das STe-Designpaket bestellen, um ihm eine sportlichere Note zu verleihen. Das STe-Paket kostet 3500 Euro.
Toyotas Elektro-Sportwagen FT-Se geht laut Designer in Serie
Toyota hat im Oktober bei einer Messe unter anderem den Elektro-Sportwagen FT-Se vorgestellt. Laut dem Designer gibt er einen Ausblick auf ein Serienmodell.
Lamborghini-Boss: Sind bei E-Autos nicht die Ersten, wollen aber die Besten sein
Lamborghini wird erst gegen Ende des Jahrzehnts ein reines Elektroauto einführen. Die Ansprüche von CEO Stephan Winkelmann an die Antriebsart sind hoch.