Batterie-Experte Werner Tillmetz, Professor am Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm, sprach mit pv-magazine darüber, warum es für Autohersteller …
Batterie: Seite 240
Elektroauto-Batterien: Swatch schließt Akku-Deal mit chinesischer Geely-Gruppe
Der Uhrenkonzern Swatch will in ein neues, vielversprechendes Geschäftsfeld einsteigen: Die Elektromobilität. Nun konnte das Schweizer Unternehmen einen ersten Erfolg …
Endlich erkannt: Dieses Problem stört beim Laden von Lithium-Luft-Akkus
Lithium-Luft-Akkus gelten als Zukunftstechnologie: Theoretisch können sie nicht nur wesentlich leistungsfähiger sein als die derzeit gängigen Lithium-Ionen-Akkus, sondern auch leichter. …
Großinvestor: Tesla der Elektroauto-Konkurrenz „um Jahre voraus“
Der US-Amerikaner Ron Baron verwaltet mit seiner Investmentfirma Baron Capital Milliarden, das ihm zur Verfügung stehende Geld legt er unter …
VW: Produktion von Elektroauto-Batteriezellen „eine gigantische Herausforderung“
Volkswagen-Chef Matthias Müller hatte zuletzt mehrfach betont, die Konzernstrategie für die kommenden Jahre verstärkt auf Elektroautos, Selbstfahrtechnologien sowie Digitalisierung und …
Tesla zuversichtlich: „Gigafactory“-Batterien werden Branchenstandard
Beim diesjährigen Aktionärstreffen von Tesla Motors äußerte sich Firmenchef Elon Musk auch zur „Gigafactory“. Die gemeinsam mit dem japanischen Elektronikkonzern …