Das Bundeskabinett hat den vom Verkehrsministerium vorgelegten Gesetzentwurf zur Bereitstellung flächendeckender E-Auto-Schnellladeinfrastruktur beschlossen.
Förderung: Seite 2
Berliner Tesla-Fabrik soll eine „massive Verspätung“ drohen
Teslas neuer Elektroauto-Fabrik nahe Berlin soll eine „massive Verspätung“ drohen. Zudem könnten staatliche Fördergelder deutlich geringer als gedacht ausfallen.
Warum Teslas deutsche Batterie-Fabrik eine Milliardenförderung erhalten soll
US-Elektroautobauer Tesla kann für seine geplante deutsche Batterie-Produktion auf hohe staatliche Förderung hoffen. Wirtschaftsminister Altmaier erklärt, warum.
Bundesregierung verständigt sich auf Ausbau-Konzept für Ladestationen an Autobahnen
Die Bundesregierung hat sich laut Berichten auf ein Konzept für den Aufbau von Ladestationen für die Nutzung von Elektroautos auf der Langstrecke verständigt.
Geplantes Schnellladegesetz: EnBW warnt vor „ruinösem Wettbewerb“
Der Bund will mit einem Gesetz den Bau von Schnellladesäulen vorantreiben. Die EnBW fürchtet einen „ruinösen Wettbewerb“ für die Bestandsinfrastruktur.
Automobilverband VDA: „Wir machen die neue Mobilität, von der alle reden“
Laut der Präsidentin des Verbandes der Autoindustrie hat die Branche bei neuer Mobilität bereits „sehr viel“ erreicht, man sei „Europameister bei E-Mobilität“.