Der Bundestag hat die Verlängerung der zehnjährigen Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für bis Ende 2025 erstzugelassene Fahrzeuge mit reinem E-Antrieb beschlossen.
Kfz-Steuer
Klimaschutzpaket 2030: Umfangreiche Förderung der Elektromobilität bleibt aus
Die Bundesregierung hat sich auf ein Klimaschutzpaket geeinigt. Die von vielen erhoffte deutlich stärkere Förderung der Elektromobilität wurde nicht beschlossen.
SUV-Boom: Umweltbundesamt will Autos mit hohem CO2-Ausstoß verteuern
Angesichts des anhaltenden Booms spritschluckender SUV spricht sich das Umweltbundesamt dafür aus, Fahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß zu verteuern.
Verkehrskommission der Regierung soll Elektroauto-Quote erwägen
Die Verkehrskommission der Regierung prüft für den Klimaschutz neben höheren Sprit-Steuern offenbar auch eine Pflicht-Quote für Elektroautos und Plug-in-Hybride.
Falsche CO2-Angaben kosten den Staat Milliarden bei der KFZ-Steuer
Die realen Emissionen von Pkw weichen immer stärker von den im Labor gemessenen Werten ab. Dies hat Auswirkungen nicht nur …
Steuererleichterungen für Elektroautos wieder auf zehn Jahre verlängert
Zur Förderung der Elektromobilität sollen die Käufer von Elektroautos weitere Steuererleichterungen erhalten. Die Bundesregierung hat nun den dazugehörigen Gesetzentwurf verabschiedet. …
Elektroauto-Steuerbefreiung noch 2015 nutzen
Friendly Reminder an alle, die überlegen, sich ein Elektroauto zu kaufen: Wer fünf Jahre zusätzlich Steuern sparen will, sollte seinen …
Für umweltfreundliche Autos fällt weniger KFZ-Steuer an
Der deutsche Fiskus verdiente im Jahr 2012 knapp 8,4 Milliarden Euro aus den Einnahmen der Kfz-Steuer. Zuletzt gab es 2009 …