Thorsten Bullerdiek vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund hat eine umfangreichere Förderung von Elektromobilität auf dem Land und in den Dörfern …
Kommunen: Seite 4
Kreis Coesfeld installiert flächendeckende Elektroauto-Ladeinfrastruktur
Der Kreis Coesfeld im Münsterland geht mit gutem Beispiel voran und installiert eine öffentliche und flächendeckend einheitliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos. …
Bensheim forciert Elektromobilität
Die Stadt Bensheim hat ihren Fuhrpark fast vollständig auf Elektroautos umgestellt – sechs von sieben Fahrzeugen sind rein elektrisch unterwegs. …
Städte setzen Gesetz zur Förderung von Elektroautos kaum um
Das vor einem Jahr, am 12.6.2015, in Kraft getretene Elektromobilitätsgesetz (EMOG) ist nach Informationen von BR Recherche (Bayerischer Rundfunk) nahezu …
Dobrindt übergibt Förderbescheide für 96 Elektroauto-Projekte
Grünes Licht für 96 Projekte: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat die ersten Förderbescheide aus dem Förderprogramm zur Elektromobilität überreicht. Städte, Gemeinden, …
Regional: „Elektromobilität voll alltagstauglich“
„Wir sind derzeit an einem Punkt, an dem die Elektromobilität voll alltagstauglich wird“, sagt der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Langenfeld, Jens …
100 Stromer-Projekt bringt Elektroautos ins Ländle
Um mehr Elektroautos auf die Straßen zu bringen und die Mobilität in Ludwigsburg, Offenburg und Schwäbisch Gmünd ein Stück weit …
Landkreis Calw setzt auf Elektroautos
Landkreisen kommt bei der Energiepolitik eine große Bedeutung zu. Als überkommunale Verwaltungseinheiten sind sie in vielen Bereichen unmittelbar mit der …