Luvly arbeitet an einem Mini-Elektroauto. Künftig kooperiert der Stellantis mit dem schwedischen Start-up beim Thema E-Leichtfahrzeuge.
Kooperation: Seite 5
E.On-Kunden laden nun bei öffentlichen Ionity-Säulen zu E.On-Preisen
Kunden von E.On laden künftig bei öffentlichen Elektroauto-Ladesäulen des europäischen Stromtankstellen-Betreibers Ionity zu E.On-Preisen.
Verbände fordern eine Wasserstoff-Allianz in Europa
Verbände appellieren an die künftige Bundesregierung, eine strategische Wasserstoff-Allianz auf europäischer Ebene ins Leben zu rufen.
Iveco kündigt für 2026 zwei E-Transporter mit Stellantis-Technik an
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco will zwei Elektro-Transporter auf Basis von Technik des Autokonzerns Stellantis einführen.
Spekulationen über Tesla- und Foxconn-Einstieg bei Nissan
Tesla könnte laut einem Bericht schon bald beim kriselnden Autokonzern Nissan einsteigen. Auch Foxconn aus Taiwan könnte sich beteiligen.
Ionity installiert Schnelllader bei L’Osteria-Standorten
Das europäische Ionity Schnellladenetzwerk Ionity und die Markengastronomie L’Osteria haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben.
Shell schafft Ladeinfrastruktur an Fachmarktzentren
In Remscheid haben Shell und der Immobilienmanager Redevco den ersten von 55 geplanten Standorten mit Schnellladern in Betrieb genommen.
Honda und Nissan blasen Fusion ab, wollen aber enger zusammenarbeiten
Honda und Nissan beenden ihre erst kürzlich bestätigten Verhandlungen über einen Zusammenschluss. An Nissan ist nun Foxconn interessiert.
Lynk & Co: Volvo verkauft Anteile, wird aber Vertriebspartner in Europa
Volvo veräußert seinen Anteil am Stromer-Hersteller Lynk & Co an die Konzernschwester Zeekr, wird zugleich aber Vertriebspartner für Europa.
Vanwall nutzt Hyundais E-GMP für kompakten Elektro-Sportler
Die wiederbelebte Automarke Vanwall gibt rund zwei Jahre nach der Vorstellung eines kompakten Elektro-Sportlers ein Update zu ihren Plänen.










