Aston Martin will „branchenführende Ultra-Luxus-Hochleistungs-Elektroautos“ bauen. Dafür wird eine Plattform mit Technologien des US-Start-ups Lucid entwickelt.
Kooperation: Seite 3
Aston Martin kündigt „branchenführende Ultra-Luxus-Hochleistungs-Elektroautos“ an
Aston Martin will auf einer neuen modularen Plattform besonders potente Luxus-Elektroautos bauen, die unter anderem Technologien des US-Start-up Lucid nutzen.
Elektrische Alpine A110 nutzt eigene Plattform, vorerst keine Kooperation mit Lotus
Alpine plant einen Elektro-Nachfolger für sein derzeit einziges Modell, den Verbrenner-Sportwagen A110. Dafür setzen die Franzosen nun auf eine eigene Plattform.
Mazda und Panasonic Energy planen Batterie-Partnerschaft
Mazda und Panasonic Energy planen eine mittel- bis langfristige Partnerschaft, um die steigende Nachfrage nach E-Autos und Hochvolt-Fahrzeugbatterien zu decken.
Studie: Kommt mit der chinesischen Konkurrenz die nächste Konsolidierungswelle?
In einer Analyse geht der Kreditversicherer Allianz der Frage nach, ob sich die Automobilbranche mit der Konkurrenz aus China weiter konsolidieren könnte.
EnBW und VK Immobilien Gruppe bauen Schnellladeinfrastruktur aus
Die EnBW stattet Handelsimmobilien der VK Immobilien Gruppe mit Schnellladeinfrastruktur für E-Autos aus. Bis zu 13 Standorte von VK Immobilien sind angedacht.