E-Supersportwagenbauer Rimac hat mit dem Zweisitzer Nevera eigenen Angaben nach einen neuen Rekord für Elektroautos bei der Höchstgeschwindigkeit aufgestellt.
Rimac Nevera
Rimac startet Serienproduktion des Nevera
Der kroatische Elektroautobauer Rimac hat mit der Produktion des Nevera begonnen. Der Supersportwagen wird nur 150-mal gebaut und kostet ab zwei Millionen Euro.
„Nevera“: Rimac stellt Serienversion des C_Two vor
Der kroatische Hersteller von Elektro-Supersportwagen und Zulieferer für E-Mobilitäts-Technik Rimac hat sein zweites eigenes Modell präsentiert: den Nevera.
Elektroauto-Startup Rimac fühlt sich „wie ein kleiner Bruder von Porsche“
Das Startup Rimac unterstützt Porsche und andere Marken beim Bau von leistungsstarken E-Autos. In einem Interview sprach der Gründer über den aktuellen Stand.
Rimac liefert neues Super-Elektroauto C_Two erst 2021 aus
Der kroatische Zulieferer Rimac hatte für 2020 mit dem C_Two ein neues Super-Elektroauto angekündigt. Wegen des Coronavirus verschiebt sich der Start auf 2021.
Elektroauto-Startup Rimac gibt Einblick in seine Produktion und Entwicklung
Rimac baut Elektroauto-„Hypercars“, das eigentliche Ziel des Startups ist aber die Zulieferer-Industrie. Der Firmenchef zeigt, wie bei den Kroaten gearbeitet wird.