Das EU-Projekt METALLICO geht der Frage nach, wie Batteriemetalle auf nachhaltige Weise aus primären und sekundären Rohstoffquellen gewonnen werden können.
Rohstoffe
Bundesregierung plant Staatsfonds für unter anderem Batterie-Rohstoffe
Die Bundesregierung plant laut einem Bericht die Einrichtung eines Staatsfonds, der den Abbau von Rohstoffen etwa für Batterien von E-Autos finanzieren soll.
BMW will nicht in Rohstoffabbau einsteigen
In Zukunft könnten laut Branchenkennern immer mehr Automobilhersteller selbst in den Rohstoffabbau einsteigen. BMW gehört eigener Aussage nach nicht dazu.
Ford-CEO: „Batterien sind der Hemmschuh“ bei Umstellung auf Elektroautos
Ford verfolgt wie andere große Marken eine ehrgeizige E-Auto-Offensive. Vor allem die Verfügbarkeit von Akkus und die Rohstoffe dafür sind eine Herausforderung.
VW will sich an Minen für Batterie-Rohstoffe beteiligen
Europas größter Autohersteller Volkswagen plant für die Auswertung seiner Produktion von Batteriezellen für Elektroautos auch Beteiligungen an Rohstoff-Minen.
Experte: Rohstoffe für E-Mobilität sind ein lösbares Problem
Matthias Buchert, Bereichsleiter beim Öko-Institut für Ressourcen und E-Mobilität, hält die Herausforderungen bei den Rohstoffen für Elektroautos für stemmbar.