Die VW-Tochter Elli und der regionale Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom haben ein bundesweites Pilotprojekt zur smarten Netzintegration von E-Autos gestartet.
Stromversorgung
Energiewirtschaft will schnellere Energiewende und methodischen Ladesäulen-Aufbau
Die deutsche Energiewirtschaft fordert mehr Tempo bei Energiewende. Auch müsse der Aufbau der E-Auto-Ladeinfrastruktur besser geplant und vorangetrieben werden.
Akzeptanzstudie zu „Smart Charging“ mit Elektroautos
E-Auto-Batterien können helfen, das Stromnetz fit für die Zukunft zu machen. UScale hat 1830 E-Auto-Besitzer nach Ihrer Meinung zum „Smart Charging“ befragt.
Hyundai-Elektroautos sollen mit „V2X“-Technologie das Stromnetz stabilisieren
Hyundai arbeitet an V2X-Technologie, die mithilfe von Elektroautos das Stromnetz stabilisieren und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen unterstützen kann.
Pilotversuch: Porsche nutzt Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz
Wenn sie nicht gefahren werden, könnten E-Auto künftig Energie ins öffentliche Stromnetz zurückspeisen. Auch Porsche arbeitet an technischen Lösungen dafür.
VW-Tochter Elli und MITNETZ STROM erproben Netzintegration von E-Fahrzeugen
Die Volkswagen-Marke Elli und die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH wollen zeigen, wie Elektromobilität und Energiewirtschaft zusammenwachsen können.