Die Bundesnetzagentur hat mit einem neuen Entwurf Regelungen vorgestellt, wie etwa Elektroauto-Ladestationen sicher in das Stromnetz integriert werden können.
Stromversorgung: Seite 3
Netzsteuerung durch kommunizierende Ladestationen
Eine von Forschern entwickelte Technologie für Wallboxen kann den Zustand des Stromnetzes selbstständig analysieren und Ladezeiten mit nahen Boxen koordinieren.
Keine Blackouts durch Energiewende: Netzagentur will E-Auto-Laden notfalls drosseln
Die Netzagentur plant, das E-Auto-Laden notfalls zu drosseln. So soll eine zu hohe Belastung des Stromnetzes verhindert werden, die zu Blackouts führen könnte.
Honda präsentiert neue E-Produkte und Energie-Services für Europa
Bei einer Veranstaltung im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum hat Honda die nächsten Schritte in Richtung CO2-Neutralität bis 2050 vorgestellt.
BMW und E.ON planen europaweites „Ökosystem für intelligentes Laden zu Hause“
Die BMW Group und E.ON kooperieren für ein Ökosystem, um Elektroautos als Teil eines klimaneutralen, nachhaltigen Haushalts mit dem Energiesystem zu vernetzen.
Erneuerbare Energien deckten in Q1 2023 die Hälfte des Stromverbrauchs
Rund 69 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden im ersten Quartal 2023 in Deutschland aus Erneuerbaren Energien erzeugt, berichtet der Branchenverband BDEW.