Tesla verkauft seine Elektroautos künftig nicht mehr mit lebenslang unbegrenztem Ladevolumen für die unternehmenseigenen Supercharger-Schnelllader.
Tesla Model S: Seite 12
Tesla zeigt Service-Elektroauto auf Model-S-Basis
Das Servicenetz von Tesla ist in einigen Ländern mit der steigenden Kundenanzahl überfordert. Abhilfe schaffen sollen unter anderem mobile Service-Elektroautos.
Tesla plant minimalistisches Interieur für Model S und Model X
Tesla verzichtet beim Model 3 bis auf das Lenkrad und ein Display auf sichtbare Bedienelemente. Das Design erhalten bald alle Elektroautos der Kalifornier.
Tesla Q2/2018: Abermals hoher Verlust, in puncto Profitabilität weiter auf Kurs
Tesla hat seine Zahlen für Q2 2018 veröffentlicht. Der Elektroautobauer wies erneut einen hohen Verlust aus, verbrannte zuletzt aber weniger Geld als befürchtet.
643.738 Kilometer in Teslas Elektroauto-Limousine Model S
Der US-Shuttle-Service Tesloop hat einen neuen Meilenstein erreicht: Der Tacho eines 2015 eingeflotteten Tesla Model S zeigt mittlerweile über 640.000 Kilometer an.
Tesla Model S beliebtestes Elektroauto bei AutoScout24
Totz eines Durchschnittspreises von 81.563 Euro ist das Tesla Model S das beliebteste Elektroauto bei AutoScout24. Deutlich günstiger ist der zweitplatzierte BMW i3.
Tesla-Käufer müssen Umweltbonus zurückzahlen, Hersteller springt ein
Käufer von Teslas Elektroauto Model S, die den deutschen Umweltbonus erhalten haben, müssen den Zuschuss zurückzahlen. Das Unternehmen verspricht Hilfe.
Deutsche stellen neue „Hypermiling“-Rekorde mit Tesla-Stromern auf
Die deutsche Elektroauto-Vermietung NextMove hat mit den Stromern Tesla Model 3 und Model S neue Rekorde im „Hypermiling“ aufgestellt.