Elektrofahrzeug-Verkäufe steigen in Q1 2025 um 29 Prozent. Europa und China treiben das Wachstum voran, Nordamerika bleibt zurückhaltend.
Verkaufszahlen: Seite 5
Elektroautos boomen im April, doch Tesla verliert
E-Autos boomen wieder in Deutschland, doch Tesla verliert massiv an Boden in Europa. Schuld dürfte auch die politische Rolle des CEO sein.
Škoda: E-Verkäufe legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten in Q1 2025 zu
Der Anteil an Elektrofahrzeugen, reine Stromer und Plug-in-Hybride inbegriffen, legte bei Škoda im ersten Quartal 2025 deutlich zu.
Seat/Cupra: Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in Q1 2025 fast verdoppelt
Die Zahl der Auslieferungen von elektrifizierten Fahrzeugen der Seat S.A. stieg im ersten Quartal 2025 um 95,3 Prozent auf 37.700 Fahrzeuge.
Audi liefert 46.371 Elektroautos in Q1 2025 aus (+30,1 %)
Audi verzeichnete in Q1 2025 mit 46.371 weltweit ausgelieferten Elektroautos einen Zuwachs von 30,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Tesla-Absatz geht auch im April in wichtigen europäischen Märkten deutlich zurück
Tesla hat im April einen weiteren Absatzrückgang auf wichtigen europäischen Märkten verzeichnet. So sank der Absatz des Elektroautopioniers aus den …
VinFast steigert Absatz 2024 deutlich, bleibt aber in der Verlustzone
VinFast konnte im Jahr 2024 seine Auslieferungen auf insgesamt 97.399 Elektroautos steigern. Das Unternehmen bleibt aber in der Verlustzone.
Nissan: Elektrifizierte Crossover beflügeln Absatz im Geschäftsjahr 2024
Die elektrifizierten Nissan-Crossover konnten in Europa im jüngst zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2024 einen Absatzrekord erzielen.
E-Auto-Markt erreicht Rekordwerte: China führt, Deutschland holt auf
E-Autos erreichen weltweit Rekordanteil im Q1 2025. China treibt den Markt, deutsche Hersteller holen in Europa auf, verlieren aber in China.
Hyundai verkauft 212.426 elektrifizierte Fahrzeuge in Q1 2025
Die Verkäufe elektrifizierter Hyundai-Modelle stiegen im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 38,4 Prozent auf 212.426 Einheiten.










