BASF geht von einem starken Wachstum der Autobranche aus – auch dank E-Mobilität. Künftig soll daher auch Material für Elektroauto-Batterien im Fokus stehen.
BASF: Seite 3
BASF setzt verstärkt auf Elektromobilität
BASF gehört zu den großen Zulieferern der Automobilindustrie. Der Chemiekonzern geht von einem starken Wachstum der Branche aus – auch dank E-Mobilität.
BASF investiert 400 Millionen Euro in Produktionsanlagen für Batteriematerialien
Der deutsche Chemiekonzern BASF und der russische Bergbaukonzern Norilsk Nickel (Nornickel) wollen bei Rohstoffen für die Herstellung von Batteriematerialien für …
e-floater: Solar-Elektroroller für die Stadt
BASF und Floatility sind eine Partnerschaft für die Entwicklung eines ultraleichten solarbetriebenen Elektrorollers eingegangen. Der Roller soll weniger als zwölf …
Elektroauto-Batterien: Kommt der NiMH-Akku zurück?
Der Nickel-Metallhydrid-Akku gilt als veraltet. Doch aktuelle Forschungen zeigen, dass das Konzept deutlich mehr Potenzial besitzen könnte, als bisher angenommen. …
BASF: 100 neue Elektroautos
Große Investition in nachhaltige Mobilität: BASF hat angekündigt, für den Fuhrpark am Standort Ludwigshafen im Laufe des Jahres insgesamt 100 …