• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Fraunhofer Institut

26.05.2020 | 3 Kommentare

Fraunhofer IWKS baut Recycling-Zentrum für E-Mobilitäts-Komponenten auf

VW-e-Golf-Motor

Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS baut in Hanau ein Recycling-Zentrum für Komponenten der Elektromobilität auf.

04.12.2018 | 19 Kommentare

Bipolarbatterien sollen Elektroauto-Reichweite erhöhen

Bipolarbatterien-Elektroauto

Forscher und Unternehmen wollen in einem neuen Projekt serienreife Bipolarbatterien entwickeln, die Elektroautos zu mehr Reichweite verhelfen sollen.

14.11.2018 | 6 Kommentare

„LamA“: Fraunhofer-Institute bauen Elektroauto-Ladenetz auf

Fraunhofer-Lama

Mehrere Fraunhofer-Institute bauen im Rahmen des Verbundprojekts „LamA – Laden am Arbeitsplatz“ bis Herbst 2020 das Elektroauto-Ladenetz in Kommunen aus.

20.12.2017 | 11 Kommentare

Fraunhofer Institut: Diese Elektroauto-Batteriezellen setzen sich durch

Fraunhofer-Elektroauto-Batterie-Zellform-Forschung

Das Fraunhofer Institut hat die Entwicklungsperspektiven für die Batterie-Zellformate zylindrisch, prismatisch und Pouch untersucht.

10.05.2017 | 27 Kommentare

Neues Batteriekonzept: 1000 km Reichweite im Elektroauto?

Elektroauto-Batterie-1000-Kilometer-Reichweite-Fraunhofer

Mit Elektroautos kommt man heute noch nicht so weit, wie mit Verbrenner-Fahrzeugen. Ein Grund: Die Batterien benötigen viel Platz. Fraunhofer-Wissenschaftler …

13.03.2017 | 2 Kommentare

Fraunhofer forscht an nachhaltigen, leistungsstarken Hochvoltbatterien

Fraunhofer-Hochvoltbatterien-Elektroauto-Forschung

Für den Markterfolg von Elektroautos ist deren Reichweite eine der größten Herausforderungen. Im europäischen Projekt ECO COM’BAT entwickeln deshalb unter …

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de