Jaguar Land Rover kann die Emissionsvorgaben der EU nicht mit eigener Kraft erfüllen, die Briten treten daher einem „CO2-Pool“ von Elektroautobauer Tesla bei.
Jaguar: Seite 2
Jaguar plant luxuriöse, eigenständig positionierte Elektroautos
Jaguar wird bis 2025 zu einer vollelektrischen Luxusmarke umgebaut. Der neue Chef von Jaguar Land Rover Thierry Bolloré verriet weitere Details zu seinen Plänen.
Jaguar Land Rover entwickelt Wasserstoff-Elektroauto auf Basis des Defender
Jaguar Land Rover will sein Produktangebot umfassend elektrifizieren, dazu entwickeln die Briten auch einen Wasserstoff-Stromer auf Basis des Modells Defender.
Jaguar Land Rover: Große Nachfrage nach Plug-in-Hybriden, aber Lieferschwierigkeiten
Bei Jaguar Land Rover stehen künftig insbesondere E-Modelle im Fokus, die Nachfrage ist schon heute hoch – allerdings haben die Briten Lieferschwierigkeiten.
Neuer Jaguar F-Pace startet, erstmals Plug-in-Hybridversion erhältlich
Der Jaguar F-Pace des Modelljahres 2021 startet. Das auch als Plug-in-Hybrid erhältliche SUV wurde außen und innen aufgefrischt und bietet mehr Konnektivität.
Jaguar sucht Partner für neue Elektroauto-Plattform
Jaguar Land Rover wird zur reinen Elektroauto-Marke. Für die dazu nötige Plattform sucht das Unternehmen einen Partner, zur Not entsteht die Technik aber intern.