Das Logistikunternehmen DB Schenker will 2024 erste elektrische Lkw von MAN einsetzen. Bis 2026 sollen 100 Exemplare des neuen Modells eTruck eingeflottet werden.
MAN
MAN erklärt Strategie zur Folgenutzung von Batterien
MAN Truck & Bus erklärt seine Nachnutzungsstrategie für Batterien. Kann deren Leben nach dem Einsatz in Fahrzeugen nicht verlängert werden, steht Recycling an.
MAN will ab 2030 die Hälfte seiner Lkw mit Elektroantrieb verkaufen
Der Münchner Lkw-Hersteller MAN will ab 2024 in größerer Stückzahl Elektrofahrzeuge fertigen. 2030 soll die Hälfte der verkauften Modelle mit Strom fahren.
MAN baut E-Lkw-Batteriefabrik in Nürnberg
Der zur Volkswagen-Tochter Traton gehörenden Nutzfahrzeughersteller MAN wird ab 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie in Nürnberg fertigen.
Lkw-Bauer MAN und ABB treiben „Megawatt-Laden“ voran
MAN Truck & Bus vertraut beim Antrieb der Zukunft auf Batteriesysteme. Für die Forcierung schnellen Ladens setzt die Volkswagen-Tochter auf Partnerschaften.
Traton investiert noch mehr in Elektromobilität
Der zum Volkswagen-Konzern gehörende Lkw- und Bus-Hersteller Traton intensiviert mit höheren Investitionen den Wechsel zu alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen.