China-Elektroautobauer Nio hat seine Geschäftszahlen für Q3 2024 veröffentlicht. Beim Absatz wurde das beste Quartal der Firmengeschichte verzeichnet.,
NIO: Seite 3
Nio in Europa: Batteriewechselstationen als Erlösquelle
Die „Power Swap Stations“ von Nio für den schnellen Wechsel von Elektroauto-Batterien sollen für das Unternehmen auch anderweitig Geld verdienen.
Nio soll Range Extender für Firefly-Modelle erwägen
Nio ist als reiner Elektroautobauer gestartet, plant nun aber wohl auch mit Hybridfahrzeugen. 2026 soll ein erster Teilzeitstromer über eine Submarke starten.
Nio-Submarke Onvo soll zwei weitere Modelle für 2025 planen
Das chinesische Unternehmen Nio hat im Mai seine neue Elektroauto-Marke Onvo und deren erstes Modell offiziell vorgestellt. Weitere Baureihen sollen rasch folgen.
Studie zum Online-Autoverkauf: Mercedes und Nio überholen Tesla
Die Unternehmensberatung BearingPoint hat den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs bewertet. Tesla ist demnach nicht länger der alleinige Maßstab.
Nio: Bis zu 15.000 Euro „Year-End Bonus“ für ET5 und ET7
Der chinesische Elektrautobauer wirbt mit einem „Year-End Bonus“ für seine Limousinen ET5 und ET7 von bis zu 15.000 Euro. Voraussetzung ist die Batteriemiete.