Trotz einem deutlichen Absatzwachstum im ersten Quartal 2025 weist der chinesische Elektroautohersteller Nio weitere hohe Verluste aus.
NIO
Nio: Neue Elektroauto-Marke Firefly soll 10 Prozent des Umsatzes beisteuern
Der Chef des chinesischen Elektroautobauers Nio hat bekannt gegeben, welche Ziele er für die neue Marke Firefly hat. Er denkt langfristig.
Nio-„Frühlingsangebot“: Gratis Winterräder im Wert von bis zu 4.300 Euro
Das „Frühlingsangebot“ von China-Elektroautobauer Nio vom 12. bis 17. Mai 2025 verspricht gratis Winterräder im Wert von bis zu 4.300 Euro.
Nio eröffnet 20. Batteriewechselstation in Deutschland, 60. Standort in Europa
Nio hat die Eröffnung einer Power Swap Station im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin bekannt gegeben. Es ist die 20. PSS in Deutschland.
Firefly-Erstlingswerk dürfte in Deutschland knapp 30.000 Euro kosten
Das 2024 vorgestellte kleine Elektroauto der China-Marke Firefly kommt nach Europa. Dazu gibt es nun einen Zeitplan und erste Preise.
Nio verschiebt Markteinführung von Firefly-Elektroauto in Europa auf Q3 2025
China-Elektroautobauer Nio führt seine neue Marke für den Volumenmarkt Firefly etwas später in Europa ein. Im Visier hat man Q3 2025.
Nio lieferte 42.094 Elektroautos in Q1 2025 aus
Elektroautobauer Nio lieferte in Q1 2024 42.094 Elektroautos aus, was einem Anstieg von 40,1 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Elektro-Kleinwagenmarke Firefly soll Mini und Smart Konkurrenz machen
Die neue chinesische Marke für Elektroauto-Kleinwagen Firefly soll es in Europa mit etablierten Herstellern wie Mini und Smart aufnehmen.
Nio steigert auch 2024 Umsatz und Verlust
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio konnte 2024 die Auslieferungen und den Umsatz steigern, wies aber auch wieder hohe Verluste aus.
Firefly EV soll mit 42,1-kWh-Batterie kommen
China-Elektroautobauer Nio hat mit Firefly seine zweite Massenmarkt-Submarke vorgestellt. Nun gibt es Daten zur Batterie und Reichweite.