Der schwedische Hersteller Volvo hat die Ökobilanz seines neuen Elektroautos C40 Recharge veröffentlicht und mehr Investitionen in saubere Energie gefordert.
Volvo: Seite 4
Euro NCAP: 5 Sterne für Ford Mustang Mach-E und Hyundai Ioniq 5
Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden kürzlich die Elektroautos Ford Mustang Mach-E und Hyundai Ioniq geprüft. Beide Stromer erreichten fünf von fünf Sternen.
Produktion des Volvo C40 Recharge Pure Electric in Gent gestartet
Volvo hat im belgischen Gent mit der Produktion des neuen C40 Recharge Pure Electric begonnen. Der elektrische SUV-Crossover kostet zum Start ab 57.890 Euro.
Volvos Börsengang vom Umstieg auf Elektroautos getrieben
Der chinesische Autokonzern Geely will seine schwedische Pkw-Tochter Volvo Cars an die Börse bringen. Der zentrale Grund dafür ist der Umstieg auf Elektroautos.
Volvo treibt zweites Leben und Recycling von E-Auto-Akkus voran
Volvo wird zur Elektroauto-Marke und einem klimaneutralen Unternehmen umgebaut. Dabei setzen die Schweden verstärkt auf die Wiederverwertung von alten Akkus.
Volvo verzichtet in neuen Elektroautos auf Leder
Beginnend mit dem neuen Batterie-Crossover Volvo C40 Recharge Pure Electric werden alle vollelektrischen Modelle der Schweden in Zukunft ohne Leder vorfahren.